11.053 2

Joachim Dreyer


Free Account, Königslutter

"Riesenzapfen"

hier ist der "Zapfen" zu sehen, aus dem der Rätsel-Ausschnitt stammt
-----
-----Ich kenne diese Art "Blautanne" nicht, die Korea-Tanne ist es auf keinen Fall, denn deren Zapfen bleiben wesentlich kleiner, als dieser hier-----
-----dieser Zapfen hatte einen Durchmesser von 11 cm b. einer Länge v. 28 cm-----
-----ich lade beim nächsten Termin einen Zweig mit Zapfen der Korea-Tanne hoch, da wird man den Unterschied dann gut erkennen-----
-----
Aufnahme vom 01.07.2009 mit Sony-Alpha 700
-----
-----
Glückwunsch an alle, die sich beteiligt haben, so ganz "daneben" lagt ihr ja alle nicht u. nachdem d. Hinweis v. Sylvia da war, lag die Lösung praktisch auf der Hand. "Es" konnte eigentlich nur ein "er" sein, nämlich dieser "Riesenzapfen".
-----
Besonders Marc Zschaler möchte ich zur korrekten Lösung gratulieren (u. das gleich mit Bildern).
Die Bilder sind mir leider entgangen, sonst hätte ich evtl. diesen "Zapfen" auf andere Weise als Rätsel-Bild hochgeladen.

man kann es zur Zeit in vielen Gärten sehen
man kann es zur Zeit in vielen Gärten sehen
Joachim Dreyer

Comentarios 2

  • Hartmut Bethke 05/07/2009 11:29

    Hallo Joachim,
    ein Zapfen war wahrscheinlich. Die Großaufnahme von ihm finde ich nicht weniger interessant als die Makroaufnahme. Man muss halt nur genauer hinschauen und schon offenbaren sich uns die Schönheiten der Schöpfung.
    LG Hartmut
  • Clemens Ludwig 05/07/2009 0:29

    Hallo Joachim,

    Es handelt sich hier um eine Abies nobilis glauca ( Silbertanne) eine tolle Aufnahme

    Gruß Clemens