917 19

Riesling in Gold

Abendstimmung am Durbacher Klingelberg - oder: Ein Herbstfoto mal ganz ohne Farbsättigungsregler ;-)

"Klingelberger" ist eine lokale Bezeichnung für die Königin der Reben, Riesling, und wird bereits seit 1782 in Durbach angebaut. Das Foto zeigt den nach der Rebsorte benannten "Klingelberg", den obersten Teil des Schlossberges direkt bei Schloss Staufenberg in Durbach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klingelberger

Im direkten Umfeld:

Herbstwald I
Herbstwald I
Thomas Epting

Herbstwald II
Herbstwald II
Thomas Epting

Comentarios 19

  • Shayenne 03/12/2011 17:57

    Ein fantastischer Anblick und gekonnter Bildaufbau.
    Toll!!!

    LG
  • Ingo Albrecht 19/11/2011 20:13

    Wunderbares Motiv, perfektes Bild meiner Meinung nach

    LG Ingo
  • Rainer Switala 06/11/2011 10:27

    bestens licht und gestaltung
    mag auch den titel dazu
    herbst in den weinbergen ein genuß
    gruß rainer
  • Simone Slosharek 04/11/2011 19:55

    Ja, der Herbst ist schon schön: Deine Aufnahme belegt das :) Lieben Gruß Simone
  • Mary Sch 04/11/2011 19:41

    Durbacher Klingenberg ist mir ein Begriff.
    Immer wenn wir im Badischen Urlaub machen,
    nehmen wir einige Flaschen mit nach Hause.
    Die Perspektive mit Blick auf die Burg
    Staufenberg gefällt mir, auch die natürlichen Farben
    der Rebstöcke.
    LG Mary
  • Gerd Frey 04/11/2011 19:14

    bei der flurbereinigung haben sie offenbar an die blickführung bei bildern gedacht :-)
    vg
  • Thomas Epting 04/11/2011 8:55

    @Rike: Naja, was später zum flüssigen Gold wird ist hier schon weg ... trotzdem proste ich Dir auf diesem Wege zu ... lass Dir das Flüssige schmecken! ;-))
  • RiKeMa 04/11/2011 8:42

    ... noch in festem Zustand ... wird wohl aber mit zunehmender Kälte flüssiger ... ,-))))

    Grüßle von Rike
  • Thomas Epting 04/11/2011 8:35

    Vielen Dank für eure Kommentare und Meinungen!

    @Ralf: Vor Jahren hatte ich von fast der selben Stelle ein Winterbild gemacht, ebenfalls mit tiefstehender (aber nicht verdeckter) Sonne. Dass Du Dich daran noch erinnerst - wow! ;-)
    @Lutz: Ein Bild ist meiner Meinung nach auch dann noch authentisch, wenn es die gefühlte (also subjektiv empfundene) Stimmung wiedergibt. Das schlägt Deiner Definition nach natürlich eher in die Richtung künstlerische Ausrichtung, dennoch versucht man immer, dem Betrachter ein gewisses Gefühl zu vermitteln. Bei Landschaften ist es eben jenes subjektiv empfundene "Vor-Ort"-Gefühl.
  • Bea Dietrich-Gromotka 03/11/2011 21:57

    ..leuchtet auch ohne die Regler aaufgedreht zu haben;-))
  • Ralf I S I 03/11/2011 20:27

    grandiose Aufnahme...kommt mir so bekannt vor!
    Schön wie du die Sonne versteckt hast. Der Blick wird durch den Weg sehr gut durch das Bild geführt..Das Bild ist perfekt für meine Augen !
    lg Ralf
  • Belfo 03/11/2011 20:13

    @Thomas: Auch wenn man es den Bildern nicht ansieht: Meine Sonnenuntergänge muss ich meistens auch entsättigen, sonst säuft das rot ab :-))
  • el len 03/11/2011 20:03

    Bei so einem Licht braucht man keinen Farbregle, das kann die Natur selber. Wunderbar, wie bei Euch das Laub sich färbt, tolles Foto!
    lg ellen
  • Thomas Epting 03/11/2011 18:50

    @Hans: Nein, bei diesen dreien nicht (Nummer 2 ist sogar farbENTsättigt!). Aber früher habe ich es gemacht und die meisten Fotos, die man zur Zeit zu sehen kriegt, sind es bestimmt auch ;-)
  • Der Zacki 03/11/2011 18:47

    ein herrlicher Anblick, da bekommt man glatt Durst :-))

Información

Sección
Carpeta Landscapes
Vistas 917
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-5
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 12.0 mm
ISO 100