Ritter Martin

ohne Bettler.
"Ursprünglich waren wohl die beiden Erzengel Michael und Gabriel als Wächter des Münstereingangs an der Fassade zu sehen. Im 13. Jahrhundert wurde Michael durch den Ritter Georg ersetzt und der Engel Gabriel durch den Heiligen Martin. Die beiden Gestalten verkörperten in jener Zeit ritterliche Tugenden, Georg die Tapferkeit, Martin die Barmherzigkeit. Der Heilige Martin wird meist mit einem roten Mantel und auf einem weissen Pferd reitend dargestellt, weil sein Fest zu Winterbeginn gefeiert wird, während Ritter Georg auf einem braunen Pferd reitet, da sein Fest die Saatzeit einleitet. Auch am Münster waren die Figuren einst farbig gefasst. Leider fehlt beim Heiligen Martin am Basler Münster der Bettler, er wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts entfernt. Damals wollte man im reformierten Basel keine Statuen von Heiligen mehr am Münster sehen und hatte die Absicht, alle zu beseitigen. Dank Andreas Ryff, der mit diplomatischem Geschick erreichte, dass nur einige Änderungen an den Statuen vorgenommen wurden, blieben sie uns erhalten."

Comentarios 1

Información

Sección
Vistas 586
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3000
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 38.0 mm
ISO ---