Nix NEX


Premium (World)

Rittergut Aderstedt

Nach den Herren zu Aderstedt (sie starben im 14. Jahrhundert aus) ging das Gut an die Herren zu Spiegel und schließlich an die Herren von Veltheim, die es bis 1854 führten.
Aderstedt wird in den Urkunden aus dem 11. und 12. Jahrhundert als Atherstedi, Aderstidde oder Aderstede bezeichnet. Alle diese Namen gehen auf die ursprüngliche Bedeutung „Siedlungsstätte des Edelherren" zurück.
Quelle: https://www.aderstedt.info/

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Sachsen-Anhalt
Vistas 2.817
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo 17-70mm F2.8-4
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas