2.612 8

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Rohrweihe, vj. M

Rohrweihe, Männchen vorjährig, 2.5.2016

Anders als bei den drei "Weißbürzelarten" macht ein solcher Vogel immerhin keine Beschwerden in der Artbestimmung.
Aber wer da von den vielen dunkel braunen Rohrweihen, die hier alljährlich "brutfrei" haben, dann jeweils junge Männer oder junge Damen (oder auch nicht mehr so ganz junge) sind, muss meistens besser offen bleiben.
Manchmal kann man die Jungs (im Vergleich) nach der schlankeren Figur oder dem Verhalten erkennen.
Selten sind wie hier einige schon gewechselte Federn hilfreich.
Er war hier kurz zu Besuch an einem Horst, wo er auch schon Ärger mit dem Hausherrn bekommen hatte. Schaute diesen Tag aber nur kurz, dass da drinnen die züchtige Hausfrau brütet und dann noch einmal zu mir und hatte dann noch anderes zu tun.

Comentarios 8

  • shake 23/05/2016 17:16

    Hallo Wulf.
    wunderbar getroffen wie er hier in die Kamera schaut.
    Sein Gefieder schaut schon ganz schön mitgenommen aus.
    VG Thomas
  • Sabine Streckies 01 20/05/2016 17:18

    Hallo Wulf,
    rohrweihenstark ; + )
    Schön wäre es ja, hätte man die jungen Burschen immer so deutlich wie Du auf dem Foto - klasse.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Axel Sand 18/05/2016 22:32

    Hervorragend, Wulf.
    Gruß
    Axel
  • Angelika_K 18/05/2016 16:37

    Super Flugaufnahme.
    lg Angelika
  • Harry Kälin 18/05/2016 16:35

    Top Flugaufnahme, besonders die Haltung ist genial!

    VG Harry
  • Kerstin und Diddi 18/05/2016 12:39

    Serh gut mit dem Blickkontakt.
    Danke für die ausführliche Erklärung.
    LG Diddi
  • Jürgen Dietrich 18/05/2016 11:36

    Das Geschlecht hätte ich beim besten Willen nicht erkannt. Aber hier hilft wie so oft ein Foto und Deine Erklärungen.
    LG Jürgen D.
  • W e i b u 18/05/2016 5:06

    Tolle Flugaufnahme!
    LG Werner

Información

Sección
Carpeta Weihen
Vistas 2.612
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 400.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a