Regresar a la lista
Roland in Wedel am Markt

Roland in Wedel am Markt

1.751 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Roland in Wedel am Markt

DER ROLAND - DAS SYMBOL DER STADT WEDEL
Seit über 500 Jahren steht die Roland-Statue als Zeichen der Marktgerechtigkeit auf dem Wedeler Marktplatz. Sie ist eines der ältesten erhaltenen Relikte der Stadt....
Wer war eigentlich Roland?
Der Sage nach war Roland ein Ritter im Dienst des Kaisers Karl der Große (747 bis 814). Ritter Roland wurde vom Volke sehr verehrt und nach seinem Tode, er starb vermutlich im Jahr 778 in einem Kampf in den Pyrenäen, durch das Rolandslied von Konrad dem Pfaffen zum Held der Sagenwelt des Mittelalters.

Warum und seit wann steht der Roland in Wedel?
Roland-Statuen wurden im Mittelalter als Zeichen bürgerlicher Freiheiten in vielen Städten (zB Bremen) aufgestellt. Mit der Statue in Wedel ist es ein wenig anders. Sie stellt zum einen den Ritter Roland, zum anderen eine kaiserliche Figur dar. Der Roland steht als Symbol für verliehene Handels- und Marktrechte in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Ochsenmarkt. Es gibt keine Dokumente über die Aufstellung des Wedeler Rolands. Ein erstes Marktzeichen, vielleicht ein Marktkreuz, um 1450 ist aber wahrscheinlich. Damals ist die vorige Fährstation Lichte durch eine Sturmflut untergegangen und eine neue in Wedel erbaut worden. Auch der Ochsenmarkt kam so nach Wedel. Um 1558 wurde die Figur aus Sandsteinblöcken errichtet....... weiter geht's hier:
https://www.wedel.de/tourismus-freizeit/sehenswertes-ausfluege/altstadt-roland/der-roland

Comentarios 0

Información

Secciones
Vistas 1.751
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone SE (2nd generation)
Objetivo iPhone SE (2nd generation) back camera 3.99mm f/1.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/838
Distancia focal 4.0 mm
ISO 20

Le ha gustado a

Geo