Regresar a la lista
Rostfarbener Dickkopffalter....

Rostfarbener Dickkopffalter....

409 3

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Rostfarbener Dickkopffalter....

.....


Rostfarbener Dickkopffalter
Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Dickkopffalter
deutscher Name : Rostfarbener Dickkopffalter
wissenschaftlicher Name : Ochlodes sylvanus

Kennzeichen:
Die Flügel sind dunkelbraun und mit hellen gelbbraunen Flecken besetzt. Das Männchen (siehe Bild oben) hat auf der Vorderflügel-Oberseite einen schwarzen Duftschuppenfleck. Die Hinterflügel-Unterseite ist olivgrün gefärbt und weist undeutliche gelbe Flecken auf
Größe:
28 - 32 mm Flügelspannweite
Lebensraum:
Grashänge, Wald- und Wegränder, Niederung bis Gebirge (2000 m).
Entwicklung:
Nach der Paarung werden die Eier einzeln an der Blattunterseite der Futterpflanzen abgelegt. Raupen fressen in Tunneln, die sie selbst durch Zusammenziehen der Blattränder mit Seidenfäden gefertigt haben. Die junge Raupe überwintert und frißt im Frühjahr weiter bis Ende Mai. Die Verpuppung erfolgt in einem Seidenkokon. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Falter. Nur eine Generation pro Jahr.
Futterpflanzen der Raupen:
Wildgräser
Verbreitung:
Europa, Asien

(Quelle : Insektenbox)

Comentarios 3

  • dreamcat 28/06/2015 12:26

    Wunderschön hast Du den Dickkopffalter erwischt und freigestellt mit super Info!
    LG und einen schönen Sonntag
    Gisela
  • Gerlinde Gottschalk 28/06/2015 9:18

    Den kleinen Dicki habe ich heuer auch schon gesehen, ich mag ihn sehr, er hat so schöne große Knopfaugen ;-)
    Ein feines Makro.
    LG.Gerlinde.
  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 27/06/2015 13:12


    Den habe ich wohl schon gesehen. Deine Aufnahme, einschl. der Beschreibung ist hervorragend!

    LG Holger