Lila


Premium (World), northern germany

Rot auf dem Rainfarn ...

aber es gibt sie in vielen Farben ...

an der Fährstr. unterwegs ...

Käferchen ...
Käferchen ...
Lila

Comentarios 18

  • Isy H. 29/08/2020 20:45

    Wunderschön! Lg Isy
  • Sesostris 27/08/2020 20:02

    Sehr schöne gelungene Aufnahme. Gefällt mir gut.

    Beste Grüße Steffen
  • BUBUL 27/08/2020 18:08

    superbe macro lila.amicalement.gilles
  • redfox-dream-art-photography 27/08/2020 18:05

    Bringt Glück. :-)
    Toll gesehen und fest gehalten.
    Sehr schöne Farben!

    glg, redfox
  • Wolfgang Weninger 27/08/2020 17:50

    so ein Marienkäfer passt prima auf die gelben Blüten
    Servus, Wolfgang
  • Bernhard Kuhlmann 27/08/2020 17:44

    Klasse mit dem Marienkäfer !
    Gruß Bernd
  • Vitória Castelo Santos 27/08/2020 17:08

    Eine starke Aufnahme.
    LG Vitoria
  • Constantin H. 27/08/2020 17:01

    Sehr schöne Bildgestaltung! LG, Constantin
  • Karla M.B. 27/08/2020 16:24

    Sehr schöne Aufnahme, herrlich mit den Farben und der Schärfe / dem Schärfeverlauf.
    LG Karla
  • Rubie 27/08/2020 15:55

    sehr schöner Glücksbringer,LGRubie
  • claudine capello 27/08/2020 14:50

    carina presentazione !! complimenti è davvero grazioso ! cl
  • BluesTime 27/08/2020 14:01

    tolle farben und bokeh
    lg
  • † smokeybaer 27/08/2020 13:01

    Prima Schärfeverlauf im Bild gr smokey
  • Jani 27/08/2020 12:59

    Schöne - Rainfarn , mit Siebenpunkt Marienkäfer - Aufnahme.
    LG Johann
    • Lila 27/08/2020 13:06

      Danke Johann , ich wusste nicht das diese Pflanzer zur Gattung Farne gehört !
    • Jani 27/08/2020 13:34

      Ist ein Korbblütler und Rainfarn wurde auch angepflanzt, um den Kartoffelkäfer zu vertreiben.
      Der Rainfarn wird auch als Färbepflanze verwendet.[4] Die Blütenköpfe des Rainfarns ergeben zusammen mit dem Beizmittel Alaun einen dunkelgelben Farbton. Für die Beize werden 12 bis 20 g Alaun auf 100 g Wolle genommen. Dunkelgrün wird die Färbung mit einer Alaunvorbeize, Eisensulfat-Nachbeize und Ammoniak-Entwicklungsbad. Man braucht etwa 400 g frische Blüten für 100 g Wolle. .
      LG Johann
    • Lila 28/08/2020 0:19

      Sehr interessant ! Meine Oma hat Wolle für Socken mit Haselnussgrün behandelt sie wurde braun ! Sie hat auch versucht ein Schaf - Fell mit Alaun zu gerben das wurde nichts ... ich denke das kam davon das sie das Fett nicht von der Haut getrennt hatte , es Fell wurde Bretthart :)))