Regresar a la lista
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) Männchen

Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) Männchen

1.362 17

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) Männchen

Zu den bekanntesten und verbreitetsten Osmia-Arten gehört die "Rote" Mauerbiene, Osmia bicornis, ehemals (bzw. für viele Bienenfreunde immer noch) Osmia rufa. Sie ist weitverbreitet, ihr Lebensraum sind Waldränder und -lichtungen, Feldhecken, Streuobstwiesen und Gärten. Ihre Flugzeit beginnt schon Mitte März, auch in meinem Garten ist sie schon anzutreffen.
Osmia bicornis hat das weiteste Nistplatz-Schema aller Mauerbienen: Es läßt sich kaum ein Hohlrraum denken, in dem diese Art nicht nistet: Viele Menschen haben irgendwann ihre lehmigen Nistverschlüsse in Garten- und Hausmauern, Ziegeln, Holzwänden und Altholz, Pflanzenstengeln und selbst abgelegten hohlen Gebrauchsgegenständen entdeckt, und viele Naturfreunde haben sich schon gefreut, wenn selbstgebastelte Nisthöler prompt von ihr angenommen wurden.
Mein Bild zeigt ein Männchen, das "Gesicht" des Männchens ist weiß behaart - Aufnahme vom 20.04.2013 - Bildausschnitt

Comentarios 17

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 1.362
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200