Tacklefox


Free Account, Lübeck

"Roter Ibis"

Der Scharlachsichler (Eudocimus ruber), auch Roter Ibis, Scharlach-Ibis und Roter Sichler genannt, gehört zur Unterfamilie der Ibisse (Threskiornithinae).
Das gesamte Gefieder und die Beine des Scharlachsichlers sind leuchtendrot gefärbt. Er wird bis zu 70 cm hoch und wiegt bis zu 500 g. Männchen und Weibchen sehen gleich aus.
Der Scharlachsichler lebt im nördlichen Südamerika vom westlichen Venezuela über die Guyanas bis zur Amazonasmündung in Brasilien sowie auf der Antilleninsel Trinidad, deren Nationalvogel er ist. Er ist in mehr oder weniger großen Kolonien anzutreffen.

Die IUCN schätzt den Gesamtbestand des Scharlachsichlers auf 100.000–150.000 Tiere und stuft die Art als nicht gefährdet ein.
Er lebt gesellig in großen Gruppen von häufig mehreren hundert Artgenossen.
Er brütet im Frühjahr auf den Mangroven-Inseln und auf Büschen und Bäumen. Das Gelege besteht aus 1–3 Eiern, die Brutzeit beträgt 21–23 Tage. Die Jungvögel tragen ein braunes Gefieder und entwickeln die rote Färbung erst im zweiten Lebensjahr, nach drei Jahren sind sie ausgewachsen. Seine Lebenserwartung beträgt 20 Jahre.
Seine Nahrung besteht aus Insekten, Weichtieren, Krabben und Fischen. Mit seinem sichelförmig abwärts gebogenen Schnabel stochert er im weichen Schlamm gezielt nach Würmern und Krabben.

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Nikon 70-200/VRII
Vistas 1.984
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 200.0 mm
ISO 200