Regresar a la lista
Rotkehlchen vs. Makroobjektiv (DOKU)

Rotkehlchen vs. Makroobjektiv (DOKU)

606 9

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Rotkehlchen vs. Makroobjektiv (DOKU)

Die Bildquallität ist nicht sonderlich gut....

Stelle es ein um zu zeigen, wie frech dieses Rotkehlchen war.
Ungeschnittenes Foto !!

Völlig unbeeindruckt, trällererte es in ca. 2m-Abstand sein Liedchen.

Comentarios 9

  • Thomas Velten 15/06/2015 1:15

    Gefällt mir auch gut.
  • Michael Tetzlaff 12/06/2015 7:40

    Typisches Frühlingsfoto mit singendem Kleinvogel. Toll im srteigenen Lebensraum.
  • Sternenwanderin 11/06/2015 21:23

    Ist doch toll geworden. Mit Makro kann man auch andere Aufnahmen, sogar Action.
    LG
    Christel
  • Kerstin und Diddi 11/06/2015 10:50

    Eine gute Kombi.
    Details und Farben gefallen mir.
    LG Diddi
  • Gundi N. 11/06/2015 8:57

    In Kombination mit der Kamera ist das Makro schon ein brauchbares Tele. Und so schlecht ist die Bildqualität nun wirklich nicht!
    LG Gudrun
  • Klaus-Peter Beck 11/06/2015 0:00

    Frech sind sie nicht!
    Ich glaube sie sind schon fast anhänglich.
    Unser Rotkehlchen kommt in den Garten, wenn ich im Beet arbeite. Es ist dann allerhöchstens 1 Meter von mir entfernt!
    Fast schon so, wie "Unsere" Drossel. Di hat auch keine Ängste. Die badet in der Vogeltränke, obwohl wir ganz in der Nähe sind.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Stefan Albat 10/06/2015 23:54

    Was soll denn daran nicht gut sein? Mit Makro-Objektiven kann man generell ganz ausgezeichnete Aufnahmen machen.
  • Rainer Schmitt Amateurfotos 10/06/2015 23:35

    Das ist doch ein prima Foto.
    Aus dieser kurzen Entfernung reicht das Makro-Objektiv :-)
    Gruß Rainer
  • Vitória Castelo Santos 10/06/2015 23:31

    Eine wunderschöne Aufnahme!
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta Makro
Vistas 606
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 150.0 mm
ISO 1600