1.082 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

"Rotterdam"

Als ich da an der Einfahrt zur Schleuse Müden an der Mosel stand, schob sich von links ein - aus meiner Warte - mächtiger Bug fast lautlos ins Bild.

Wie es immer so ist, näherte sich just in diesem Moment der einmal täglich auf der Moselbahn verkehrende ICE2 ...

naja, ich glaube, dieser Vordergrund macht sich besser als eine Weißwurst alleine am anderen Ufer mit nichts als ruhigem Wasser als Vordergrund, oder?

22.5.2010, vor exakt zwei Jahren.

Damals gab es noch bessere Gründe als diesen ICE, dieser Strecke einen Besuch abzustatten:

Pünktlich - III -
Pünktlich - III -
Thomas Reitzel

Bahn, Bus & Schiff
Bahn, Bus & Schiff
Thomas Reitzel


inzwischen sind diese Loks nicht mehr dort anzutreffen...

*******************************************************************************************************

__________________________________________________________________________

Comentarios 11

  • Peter Windhövel 24/05/2012 21:06

    Dieses Zufallsfoto gefällt mir sehr gut und erinnert mich an frühere Zeiten bei Ausflügen an die Mosel (jedoch ohne neuere Technik damals).
    LG Peter
  • Thomas Reitzel 23/05/2012 18:25

    Richtig!

    Und über das permanente Rauschen des Straßenverkehrs regt sich keiner auf.
    Eine total verstellte, verquere Sicht, und die Medien hängen sich dran und spielen das Thema hoch.

    Inkompetente Politiker versuchen für sich Kapital draus zu schlagen und machen sich lächerlich.
    Das ist zwar gut so, aber es merkt nur der, der etwas von der Sache versteht.
    Und diese Leute finden zunächst mal kein Gehör.

    Die Bahn selbst kuscht, hat aber auch die Entwicklung leiser rollender Fahrzeuge im Güterverkehr verschlafen. Jetzt ist man im Zugzwang, anstatt der Sache den Wind aus den Segeln nehmen zu können.

    Der Weisheit vorläufig letzter Schluß:

    Schallschutzwände. Freut die Touristen auch und verschönert jeden Ort.

    Dann macht mal, ihr Pappnasen.


  • Sebastian Terfloth 23/05/2012 17:57

    Entlastungsstrecke über den Hunsrück - und im Himmel ist Jahrmarkt! Wie haben die Leute das eigentlich früher im Rheintal ausgehalten, da fuhr ja auch die Eisenbahn?
  • Jacques Vuye 23/05/2012 16:49

    Rail + Ship..your specialty, even when you did not really plan it!
    What else does a lucky man want?
    Super picture, "wie immer!"
    Best wishes
    Jacques
  • Thomas Reitzel 22/05/2012 22:51


    Wundert mich auch nicht, mir kommt es vor, als habe man auf der Moselstrecke das Tempo aller Züge vereinheitlicht. Güter- und Personenzüge sind ziemlich gleich schnell - also: gleich langsam - unterwegs.

    Das war eher wieder so eine politikgewollte Sache!

    Neuerdings schwafelt der rheinland-pfälzische sogenannte Verkehrsminister allen Ernstes davon, neben der Autobahn 61 über den Hunsrück eine Entlastungsstrecke für das ach so lärmgeplagte Rheintal zu bauen.

    Inkompetenter geht es nicht mehr...

  • Sebastian Terfloth 22/05/2012 22:43

    Interessant, wunderte mich schon über den Sonnenstand :-) Inzwischen wurde der Zug wieder gestrichen - kein Wunder, wenn man von Trier bis Köln über 2 Stunden braucht.
  • Thomas Reitzel 22/05/2012 22:37


    Das Bild entstand genau um 9:05 h, der ICE war überpünktlich.
    Die Fahrlage war wohl 2010 noch etwas später...

    Danke Sebastian!



  • Sebastian Terfloth 22/05/2012 22:02

    Bahn und Schiff, wie immer super, wenn aus deinem Hause!
    Das Foto muss ja sehr früh morgens entstanden sein, der Trierer ICE fährt meines Wissens gegen 6 Uhr dort ab?

    Viele Grüße,
    Sebastian
  • Klaus Kieslich 22/05/2012 21:41

    Hier paßt für mich einfach alles
    Gruß Klaus
  • Roni Kappel 22/05/2012 21:30

    Hallo!

    Super! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 22/05/2012 20:48

    Schiff und Bahn, das ist doch immer wieder ein beliebtes Motiv. Also geht das doch völlig in Ordnung. Ich bin selbst viel auf dem Wasser unterwegs. Aber Schiff und Bahn habe ich hier noch nie zusammen erwischt.
    Dann hätte mich einer mit meinem Boot und der Bahn erwischen müssen.

    Gruß D. J.