804 9

RÜGEN_4

nochmals Feuersteinfelder...

Die Feuersteinfelder bei Mukran sind einzigartig an der deutschen Ostseeküste. Sie liegen, teilweise bis zu vier Meter dick, zwischen Mukran und Prora im Nordteil der Schmalen Heide und sind ein bekanntes Ausflugsziel. Sie werden auch das ";Steinerne Meer" genannt und haben eine Fläche von 40 ha (2000 m × 200 m).
Feuersteine wurden und werden auch heute noch vom Meer aus den Kreideabbrüchen der Kliffs z.B. auf der Halbinsel Jasmund ausgewaschen.
Aus den feinen Teilen entstand der wunderschöne weiße Sandstrand der Prorer Wiek. Die schweren Findlingsblöcke blieben vor der Steilküste liegen. Die Feuersteine rollte die See bei starken Stürmen auf dem Meergrund entlang.
Während einer Serie von starken Sturmfluten vor etwa 3.500 bis 4.000 Jahren wurden die Steine dann an diesem Ort angelagert.
1840 wurde die Schmale Heide mit einem Kiefernwald bepflanzt, der heute die Feuersteinfelder eng umrahmt. ...aus :/www.meck-pomm-hits.de

Comentarios 9

  • Dieter Craasmann 08/08/2008 6:30

    Eine etwas wilde Feuersteinlandschaft,
    die ich leider nicht kennengelernt habe.
    Eine sehr schöne Aufnahme mit viel Tiefenwirkung.
    Der Rosenbusch im Vordergrund macht sich sehr gut.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Gabi... 08/08/2008 5:34

    danke für die erklärung...sehr interessant!
    aber auch dein bild ist absolut sehenswert...eine tolle präsentation von dir!!!
    lg gabi
  • Lady Durchblick 07/08/2008 19:06

    klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • † Ushie Farkas 07/08/2008 15:55

    Wunderschönes Foto, super aufgenommen! Großes Kompliment! Gruß Ushie
  • Black Pearl Design 07/08/2008 13:56

    Sehr schöne Landschaftsaufnahme!! klasse die schönen Farben und der klasse Himmel!!!! Tolle Informationen!!!

    LG Schwarze Perle
  • Gunter Linke 07/08/2008 12:30

    in Wort und Bild eine Einheit, Kompliment Siegfried
    GG
  • Manuela Ibenthal 07/08/2008 12:11

    Muss eine tolle Insel, mit viel Abwechslung sein.
    LG Manuela
  • D Wen 07/08/2008 11:23

    Ein schönes Foto und feine Information, Siegfried.
    Sehr ansprechend präsentiert.
    LG Dieter