Regresar a la lista
Rührei ohne Speck

Rührei ohne Speck

1.601 16

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Rührei ohne Speck

Nur eine Mücke und eine Schnecke (diesmal habe ich sie gesehen) gibt es als Beilage zur gelben Lohblüte. Beim Betrachten der Bilder aus der Blendenserie ist zu sehen wie sie sich bewegt. Wahrscheinlich ist noch etwas viel Grün im Bild, wenn ich es reduziere, ist das Gelb der Blüte nicht mehr schön. Mit Ebenen und nur im Umfeld reduzieren etc. war mir zuviel Aufwand und zudem bin ich damit immer noch ziemlich ungeschickt.

Comentarios 16

  • Zaskar 02/11/2014 22:36

    Ah hier gibt es ja auch Rührei. Schön aufgenommen.
    Gruß Zaskar
  • Werner Weg 05/06/2012 19:32

    nun....bei mir ist es Spiegelei mit Spinat.........:o))
    Spiegelei mit Spinat...
    Spiegelei mit Spinat...
    Werner Weg
    Gruß Werner
  • Lichtwicht 05/06/2012 11:03

    Die Schnecke ist wohl zu deinem ständigen Begleiter geworden? :-))
    Auch hier macht sie sich gut und entgeht nur dem oberflächlichen Betrachter. Licht, Schärfe, sowie auch der Bildaufbau sind hier gut gelungen. Eben ein dezentes Lohblütenbild.
    LG Lichtwicht
  • Mykophile Waldwutz 05/06/2012 10:37

    @Beat, volle Zustimmung, die Garnelchen kann man übrigens wunderbar mit Pfiffies kompinieren, hätte ich auch nicht geglaubt bis ich es mal gegessen habe, etwas scharf mit frischen Chili und Knoblauch, frischer Petersilie und Charlotten an hausgemachten Bandnudeln. :O) Da kann caca de luna wohl nicht mithalten.

    LG hungrige Wutz

  • Wiebke Q-F 05/06/2012 10:06

    Frag mal Gerdchen, der schreibt doch zu seinen Pilzfotos Rezepte. Der probiert die caca de luna sicherlich aus. grins.
    Farblich ein wenig gedämpft, erinnert mich an Franks Bilder. Ich liebe diesen Schleimi, der immer wieder so leuchtend auf Baumstümpfen, ja sogar im Gras sein Unwesen treibt. Auf youube gibt es zahlreiche Schleimpilz Videos. Interessant zu sehen, wie sie so wachsen und sich verwandeln.
    LG wiebke
    http://www.youtube.com/watch?v=pTcv_E7LhpM
  • Burkhard Wysekal 05/06/2012 0:39

    An das grün da draußen habe ich mich gut gewöhnt. Da wundert mich nichts mehr. Ich bin mit Deiner Arbeit voll einverstanden....:-)).
    LG, Burkhard
  • Peter Widmann 04/06/2012 21:57

    Tja Beat, Black Tigers sind mir auch viel lieber als Mondschei..... :-)
    Das mit dem Grün ist halt momentan etwas mehr weil alles in voller Blüte steht, ich finde es aber nicht zu doll. Ist dir ganz gut gelungen dieser Balanceakt. Fein auch die Schärfe und die die Fliege als Beigabe.
    LG Peter
  • Hartmut Bethke 04/06/2012 20:16

    Ich lass das mal lieber mit der extremen kulturübergreifenden Verköstigung wie Mondkacke, marinierte Heuschrecken oder auch lebendiges Affenhirn ... ;-)
    Da erfreue ich mich doch lieber an diesem hervorragend gestalteten Lohblütenbild, das mir sehr gut gefällt. Das dezente Licht, die gute Schärfe auf der gesamten Lohblüte und auch der HG sind doch absolut famos, Beat! Der Grünanteil ist vielleicht minimal zu hoch, aber das finde ich immer noch schlüssig. Für mich ist das ein sehr schönes und gutes Schleimibild geworden und die nicht zu aufdringliche Insektenbeigabe ist bereichernd.
    LG Hartmut
  • Beat Bütikofer 04/06/2012 20:09

    @Olaf + Jörg: Die "caca de luna" müsste man doch mal probieren, vielleicht entgeht uns da ein Leckerbissen. Nur wer meldet sich freiwillig für das Experiment.
    Was schmeckt wohl besser, der gegrillte Schleimpilz oder eine filetierte Nacktschnecke.
    Irgendwie bleibe ich doch lieber bei den gerade in Butter schmorenden "Black Tigers".
    LG Beat
  • mag ich 04/06/2012 20:07

    faszinierendes gewächs! hoffe ich finde auch bald all diese tollen sachen, wir habens schön feucht hier.
  • Andrea Ossenbühl 04/06/2012 20:02

    So, hier meinen Senf noch dazureiche....dann ist die Mahlzeit perfekt ;-)

    zum Bild:

    Find ich so ok mit der Farbsättigung, da kann ich net meckern. Die Fliege hab ich sofort entdeckt, die Schnecke hat sich wohl versteckt?!

    schnell meine Brille aufgesetzt
    such
    schau
    ah, jau....
    jetzt hab ich sie doch noch gefunden....grins

    LG Andrea
  • Mykophile Waldwutz 04/06/2012 19:57

    dito
  • Jörg Ossenbühl 04/06/2012 19:49

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Lohbl%C3%BCte

    "caca de luna" heißt übersetzt "Kacke des Mondes",
    wird in Mexiko gegrillt als Lebensmittel verköstigt,
    sehr interessant Olaf

    Bratkartoffeln sind mir aber dann doch lieber ;-))

    lg Jörg
  • Mykophile Waldwutz 04/06/2012 19:38

    Ich empfinde das Licht als dezent, die Bearbeitung ist nicht so schlecht :O) Einige Indianer in Südamerika sollen so etwas essen, sie nennen es "caca de luna" :O) Ich halte es lieber so, den hier lasse ich wachsen für die Eiweißportion sind doch die Hühner zuständig, gerne aber mit ein par Pfiffies untergehoben, wenn nicht Jörgs Schnecken vorher dran waren :O)))

    LG Olaf
  • Jörg Ossenbühl 04/06/2012 19:23

    das gleiche Problem hatte ich bei den Schwefelporlingen
    aber mit dem Regler Farbsättigung müßte es schon gehen
    trotz allem eine schöne Lohblüte mit "Beilagen"

    lg jörg

Información

Sección
Carpeta Juni
Vistas 1.601
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a