1.472 11

Helga Hack


Free Account, Netzschkau

Rummahn

So lautet der arabische Name für Granatapfel
Im botanischen Garten auf Kitchener`s Island in Assuan habe ich zum ersten Mal einen Granatapfelbaum gesehen.
Naja, eigentlich ist es ja mehr ein Strauch.
Und ich wundere mich, wie diese dünnen Zweige die schweren Granatäpfel halten können!

Comentarios 11

  • Hardy914 15/01/2010 20:21

    Hab ich auch noch nie gesehen. Interessant !
    mfg
    hardy914
  • Kirsi23 14/01/2010 12:05

    so sehen einfach diese bäume aus
    lg kerstin
  • Ulrich Ruess 14/01/2010 10:17

    Sehr schön gemacht mit der Detailansicht unten,
    lG Ulrich
  • Christiane S. 13/01/2010 23:59

    Manchmal gibt's die hier auch.
    Dann lutsche ich die Kerne
    auch sehr gerne..
    (das reimt sich)
    Klasse Präsentation!
    LG Christiane
  • Andreas Ha. 13/01/2010 18:57

    Eine sehr schöne Präsentation, Helga! Granatäpfel sind doch hoffentlich nicht gefährlich! ;o))
    LG Andreas ;o)
  • † Friedhelm Ohm 13/01/2010 18:22

    Durch Dich lernt man viele schöne und interessante Dinge kennen , auch hier eine gute Aufnahme , dazu der gut gestaltete Rahmen ... sehr schön !
    Immer noch aus der Kälte von Rastede ,
    viele Grüße von Fiddi ...
  • Heidi Habib 13/01/2010 15:01

    Fernweh!!!
    Danke,
    Heidi
  • Heide G. 13/01/2010 12:20

    prima, ich habe die noch nie am Baum gesehen, nur am 0bststand der Türken.
  • Klaus Gärtner 13/01/2010 11:52

    Du wirst immer besser :-))))
    LG Klaus
  • Heidi G. K. 13/01/2010 11:14

    ja der Apfel findet in der arabischen Küche viel Verwendung. Als frisch gepressten Saft bekommt man ihn auch angeboten.
    Gruß Heidi
  • F A R N S W O R T H 13/01/2010 10:25

    das rot der granatäpfel liebe ich, leider bekommt man bei uns sie nur selten richtig reif, finde ich.
    gut das du eine erklärung zum bild hast, wäre sonst nicht drauf gekommen.