5.799 14

† Frankenwerner


Premium (World), Ldkrs. Lüneburg

Runenstein2

Das ist der zweite Bild- und Runenenstein vor dem Wikingermuseum in Ladby, Fünen. Die weiße stilisierte Schlange zeigt die Richtung, in der die Runen zu lesen sind. Sie sagen:" Fara hil uk uil", also "Reise heil und wohl/sicher"
Das Bild links von der Runenschrift zeigt die Welten- oder Midgardschlange Jörmungandr. Sie umschlingt unsere Welt (Midgard), oft wird sie auch gezeigt, wie sie sich in den Schwanz beißt. Geschieht das, beginnt die Götterdämmerung (Ragnarök). Soweit der kleine Ausflug in die nordische Mythologie.

Comentarios 14

† Frankenwerner desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • blue night 01/09/2020 10:27

    sehr imposant und interessant davon zu erfahren ... LG.Regina
  • Rainey 30/08/2020 17:21

    Tolles Motiv, klasse präsentiert! Sehr interessant auch die Infos dazu. 
    LG Verena
  • WRJFoto 30/08/2020 15:36

    Sieht sehr spannend aus. Gibts solche Steine auch in D? Oder hatte es hier keine Wikingersiedlungen?
    GL Wolf
    • † Frankenwerner 30/08/2020 16:01

      Doch, Wolf,gibt es.Oben an der Schlei bei Schleswig gibt es den Nachbau eines Wikingerdorfes namens Haithabu und auch Runensteine  Das war ein wichtiger Handelsknotenpunkt und ist ein sehr sehenswertes Museum mit viel Authentizität. VG Werner
      P.S.: Als ich meine ersten Versuche machte, die Runen zu entschlüsseln. lief ich gleich auf Grund, denn der Text begann mit KH. Ich hatte das sehr hilfreiche Museum angerufen und sie sagten mir: Das sind die Anfangsbuchstaben unseres Runenmeisters und der heißt KARL HEINZ!!!
  • Ca 500000 m 30/08/2020 13:11

    Deine Beschreibung der Runen ist gut und präziese, um das mehr hervorzuheben hätte ich mal Qaudrat versucht, und beim nächsten mal ggf. ein Stück nach links so das die linke Seite auch noch etwas mehr Präsenz bekommt
    VG
    Heino
  • † Frankenwerner 30/08/2020 12:08

    Moin Wolfgang, stimmt. die Zeichnung ist neueren Datums, auch die Runen, aber die Darstellung der Weltenschlange findet man sehr oft. An Runensteinen, großen Holzschnitzereien, Schmuck und mehr. Allein vor diesem Museum in Ladby/Fünen hab' ich drei Darstellungen von der Weltenschlange=Midgardschlange= Jörmungandr gesehen. Schönen Sonntag und herzliche Grüße, Werner
  • Wolfgang Kaeding 30/08/2020 11:20

    Hallo Werner,
    die Zeichnung ist sehr gut erhalten so dass diese sicher neu aufgetragen wurde, die Steine mit diesen Zeichnungen sehen immer wieder gut aus und stimmen nachdenklich.
    Viele Grüße Wolfgang
  • † smokeybaer 30/08/2020 9:30

    Muss man alles aber auch alles so vollschmieren 
    Ein schönes Bild unserer modernen Gesellschaft gr smokey
    • † Frankenwerner 30/08/2020 9:35

      Smokey, wenn Du das Bild links von den Runen meist - das gehört, wie ich geschrieben habe, dazu und ist alt. VG Werner

Información

Sección
Vistas 5.799
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a