1.296 8

BluesTime


Premium (World), Earth

"Russenplatz" (1)

meine Kinderstube

NSG "Am Rümpfwald" , im Volksmund "Russenplatz" , Glauchau , 9/11

Nach dem 2. Weltkrieg übernahmen die sowjetischen Truppen die glauchauer Kaserne und stationierten eine Panzereinheit , das heutige Naturschutzgebiet war das Panzerübungsgelände und wurde im Laufe der Jahrzehnte um große Flächen erweitert .
In den frühen 60ern war es für Kinder der ideale Spielplatz ; wir durften auf den Panzern herumklettern und sogar mitfahren , saßen mit den Soldaten am Feuer und machten darin Kartoffeln heiß , nutzten jeden kleinen Schlammtümpel zum Baden , lernten , größer geworden , das Mopedfahren (der arme "Spatz" von Großvater mußte einiges ertragen) . Zu den einfachen Soldaten hatten wir ein unproblematisches , fast freundschaftliches Verhältnis . Tauschgeschäfte waren an der Tagesordnung ; Kathalyt oder Uhren gegen Speck , Kartoffeln , Eier . Und Machorka wurde natürlich auch geraucht ...
Später , gegen Ende den 70er , wurde das Gebiet strenger kontrolliert und man wurde ab und an des Platzes verwiesen . Ich kann mich noch daran erinnern , wie ein Offizier (sicher einer von denen , die abends die glauchauer Kneipen unsicher machten) , auf einen Soldaten eintrat . Er ließ zwar ab , als ich ihm empört was zurief , nur hat der Soldat wohl später die doppelte Ladung Dresche abbekommen . Oben und Unten existierte definitiv auch bei der ruhmreichen Sowjetarmee .
Eines gab es da aber neben Panzerpisten und Patonenhülsen schon immer : Natur satt .

Abendlicht
Abendlicht
BluesTime

Comentarios 8

  • skalare 44 31/07/2023 17:22

    was für ein interessanter Bericht!!!!!!!!!!
    Lg Ursula
  • Karla M.B. 03/01/2019 9:06

    Krass mit der Beschreibung...  :-o
    Und genau so kenne ich es auch von der ruhmreichen Sowjetarmee...
    Prima Aufnahme.
    LG Karla
  • Tekla-Maria 16/11/2015 1:14

    Ja die Kindheit und Jugend war eine andere.... Bei uns im Dorf war immer Manöver - und die Panzer donnerten durchs Dörfli. Wir schlichen immer um die Soldatenzelte und freuten uns wenn wir eine Tube Marmelade oder eine Dose Kommisbrot bekamen.
    Etwas später ( mit 14 ) hab ich mir dann einen Soldaten "abgegriffen" ... und später geheiratet!
    Nichts erinnert heute dort an diese schöne Zeit.....LG
  • Lila 21/04/2014 17:15

    toll beschrieben , man kann sich richtig rein denke !!!

    L.G. Lila
  • Schrägervogel 06/10/2011 19:44

    auch ich kann mich noch an einige begebenheiten mit den freunden erinnern. es ist keine einzige negative dabei. schöne serie.
    hg
  • Hans-Joachim Maquet 06/10/2011 6:51

    Geschichte bezeichnend und dazu Foto in passender Tonung.
    LG Hans-Joachim
  • Jan Rillich 05/10/2011 19:52

    ach die Freunde
  • rote socke 05/10/2011 17:12

    eine schöne Geschichte aus deiner Kindheit, ich kann mir alles lebhaft vorstellen. Wir hatten zwar nicht einen so tollen Abenteuerspielplatz, aber wir waren als Kinder auch immer unterwegs, haben Buden gebaut und Kartoffeln über dem Feuer geröstet. Es war immer was los, Langeweile kannten wir nicht. Und statt uns gegenseitig anzurufen wurde sich in der Schule verabredet. Dreckig machen gehörte einfach dazu, auch als Mädchen, meine Mutter sagte nur immer: Kind aus dir wird nie ne feine Dame, wie du wieder aussiehst!
    glg Tina

Información

Secciones
Carpeta NSG Glauchau
Vistas 1.296
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 500D
Objetivo Canon 18-200mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/180
Distancia focal 21.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a