Regresar a la lista
Russische Kapelle - Mathildenhöhe

Russische Kapelle - Mathildenhöhe

818 3

Russische Kapelle - Mathildenhöhe

Die der Heiligen Maria Magdalena geweihte Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt wurde in den Jahren von 1897 bis 1899 von dem Petersburger Architekten Leon N. Benois (eigentlich Leontij Nikolajewitsch Nebnois), einem Großvater Peter Ustinovs, errichtet. Das zwischen verschiedenen Jugendstilgebäuden auf importierter russischer Erde errichtete Gotteshaus, in dem bis zum heutigen Tag orthodoxe Gottesdienste stattfinden, ist im Stil russischer Kirchen des 16. Jahrhunderts gehalten.

Auftraggeber war der russische Zar Nikolaus II. (Russland), der bei Besuchen in der Heimat der Zarin Alexandra, gebürtige Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt, nicht auf ein eigenes Gotteshaus für seine Familie und seinen Hofstaat verzichten mochte.

Comentarios 3

  • WürzDAS 30/12/2009 13:48

    Wunderschön! Gefällt mir sehr, sehr gut, bin beeindruckt.
    LG Doris
  • white coffee 08/02/2009 9:59

    Danke schön...freut mich zu hören.
  • werner reinold 08/02/2009 9:52

    spitzenmäßige bea..
    gefällt mir absolut. als wäre es ein druck aus der vorletztn jahrhundertwende
    gruß werner