1.615 8

Enrico Jenßen


Free Account, Neustadt an der Weinstraße

Sabberschnute

Die Galápagos-Riesenschildkröte gehört zur Gattung Chelonoidis aus der Familie der Landschildkröten (Testudinidae). Beschrieben sind 15 Unterarten, von denen jedoch vier als ausgestorben gelten.
Von einer Unterart (C. nigra abingdoni) lebt lediglich noch ein einzelnes männliches Tier (genannt: Lonesome George). Auch eine intensive Suche auf der Insel Pinta nach einem Geschlechtspartner förderte keine weiteren Schildkrötenspuren zu Tage (Pritchard 2004). Allerdings besteht die Chance, auf der Nachbarinsel Isabela fündig zu werden, wo bereits einzelne Exemplare mit genetischen Merkmalen dieser Unterart entdeckt wurden.
Die Galápagos-Riesenschildkröte lebt auf dem Galápagos-Archipel, einer Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Auf den größeren Inseln mit üppiger Vegetation in regenfeuchten, höheren Regionen leben Unterarten mit kuppelförmigem Panzer, die sog. „Graser“. Auf den kleineren und flacheren Inseln, mit spärlicher Vegetation und sehr heißem, trockenen Klima, leben Tiere mit sattelförmigem Panzer. Inseln mit beiden Vegetationszonen werden von mehreren Unterarten bevölkert.
Galápagos-Riesenschildkröten werden oftmals sehr alt (z.B. Harriet, die im Juni 2006, im Alter von vermutlich 176 Jahren im Australia Zoo, starb, sie erlangte Berühmtheit weil sie angeblich von Charles Darwin selbst gefangen wurde).
Dieses von Heidi fotografierte Tier lebt im Loro Parque auf Teneriffa.

Comentarios 8

  • Yvonne S. 18/10/2011 10:31

    Ich musste sofort an die uralte Morla von der Unendlichen Geschichte denken.
    Klasse Aufnahme.
    LG YVonne
  • dieterundmarion 18/10/2011 10:10

    Sieht mir fast nach dem Tom aus :D. Dr. Reinschmidt und sein Team hatten mit ihm alle Hände voll zu tun *lacht*.
    Klasse Portrait.
    LG Marion und Dieter
  • Ulrich Brodde 29/09/2011 18:20

    Wo habe ich nur dieses Motiv schon einmal gesehen? :-)

    Die gewählte Blende (wenn sie gewählt und nicht dem Automatikprogramm überlassen wurde) gibt dem Foto nur eine sehr geringe Tiefenschärfe. Dadurch sind nur die Augen halbwegs scharf, der Rest eher undeutlich. Dieser "Rest" mit dem Sabber, den Resten der Mahlzeit und der schuppigen Haut sollte aber m.E. auch scharf dargestellt werden. Das Foto kippt leicht nach links was aber leicht zu korrigieren ist.
  • Dagmar-BGL 12/09/2011 22:21

    schön!!!
    lg
    Dagmar
  • Ivi1981 12/09/2011 22:02

    lach.............na das sieht schon gewaltig aus.+++

    mfg ivi
  • F.N. Guttwein 12/09/2011 21:47

    Ist das klasse, die Schärfe liegt hier genau im Detail.
    Klasse gemacht, ein feiner Hingucker!
  • Anneli Kotzott 12/09/2011 21:07

    Unglaublich starke Nahaufnahme!!!
  • Nscho-tschi 7 12/09/2011 21:06

    Cooles Foto
    lg Rosi