Elke Krone


Premium (Complete), Soest

Salinas de Janubio

An der Südküste Lanzarotes, etwas außerhalb vom Fischerdorf El Golfo, befindet sich die Salzgewinnungsanlage Salinas de Janubio, die durch eine Landzunge vom offenen Meer getrennt wird. Die terrassenförmig angelegten Salzgärten stellen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Region dar, da sie bei Sonneneinstrahlung in faszinierenden Farbtönen schimmern.

In dem Gebiet Janubio bildeten sich bereits 1895 Salinen, woraufhin im gleichen Jahr mit dem Bau der Saline Janubio begonnen wurde. In früheren Zeiten pumpten Windmühlen das salzhaltige Meerwasser in die oberen Becken der mehrstufigen Beckensysteme. Später übernahmen elektrische Pumpen diese Aufgabe. Durch die Sonneneinstrahlung verdunstete das Wasser und das zurückgebliebene stark angereicherte Wasser wurde in kleinere Becken geleitet. In den kleinen Becken konnte das Salz auskristallisieren und wurde später abgeschöpft. Nach diesem einfachen und schonenden Verfahren wurde bereits in der Bronzezeit Salz gewonnen. Das ehemals begehrte Salz wurde früher als Konservierungsmittel von den Fischern genutzt. Im 19. Jahrhundert wurden jährlich 10.000 Tonnen des groben Salzes produziert.

Heute spielt die Salzgewinnung der Saline nur noch eine untergeordnete Rolle, da Salz quasi als Abfallprodukt in den großen Meerwasserentsalzungsanlagen zur Herstellung von Trinkwasser abfällt.

Inzwischen steht die Anlage unter Denkmalschutz, sie wird jedoch durch die Unterstützung der EU in geringem Umfang in Betrieb genommen wird. Somit ist die Produktion mittlerweile auf 2000 Tonnen jährlich zurückgegangen. Noch heute ist das grobe Salz wegen seines besonders herzhaften Geschmacks auf Lanzarote sehr begehrt.

Die Salzgewinnungsanlage wirkt mittlerweile sehr verfallen, die Windmühlen, die das Wasser einst in die Becken pumpten, sind zusammengebrochen und wurden durch elektrisch angetriebene Windräder ersetzt. Aus der Luft betrachtet wirkt die Saline wie ein überdimensionales Schachbrett. Unterhalb der Salzgärten befindet sich der Playa Salinas de Janubio, ein 800 Meter langer Naturstrand. Allerdings herrscht an dem Strand eine starke Strömung, weshalb das Schwimmen hier nicht zu empfehlen ist.
Quelle:www.insel-lanzarote.de/

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.