Regresar a la lista
Salzdom von Segeberg

Salzdom von Segeberg

821 0

Giljum


Free Account, SH

Salzdom von Segeberg

Die Tiefenlage der Quartärbasis auf dem Salzdom von Segeberg
Schwarz: zutage tretender Hauptanhydrit, Punktiert: Senken über dem jüngeren Steinsalz

Nach Karl Gripp handelt es sich bei dem Großen Segeberger See und dem Klüthsee um den Scheitelgraben auf dem Segeberger Salzstock, der sich nach Abschmelzen der letzten Eiszeit durch Lösung und Wegführung des unterirdischen Salzes eingesenkt hat.
(Bild-Quelle: ` Der Kalkberg ` von Hans Peter Sparr,
auch gefunden bei Dr. Jürgen Klußmann DKRZ Uni-Hamburg auf der Seite ` Salztektonik bei Bad Segeberg ` unter:
www.on-luebeck.de/~wmalm/pfade/segeberg.htm )

Salzdom Bad Segeberg _2
Salzdom Bad Segeberg _2
Giljum

Salzdom Bad Segeberg _1
Salzdom Bad Segeberg _1
Giljum

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.