Regresar a la lista
Salzwedel - südliche Stadtmauer mit Hungerturm

Salzwedel - südliche Stadtmauer mit Hungerturm

997 7

Günter Ludewigs


Premium (Pro), Salzwedel

Salzwedel - südliche Stadtmauer mit Hungerturm

Salzwedel - südliche Stadtmauer mit Hungerturm
Der Tiburtiusgraben ist zugefroren, eignet sich aber noch nicht zum Schlittschuhlaufen

Comentarios 7

  • Veronika A. 17/02/2018 16:44

    Gefällt mir sehr gut seine Aufnahme in diesem schönen Licht. Herrlich mit dem zugefrorenen Graben, der sich durch das Bild schlängelt.
    LG Veronika
  • hkitti 16/02/2018 17:54

    Schönes Bild.
    V.G.
    Hans
  • Jutta H. 16/02/2018 17:46

    Erinnerungen, lieber Günter; ein richtiges 'Fotowetter' bei diesem Licht. Schön, es so zu sehen. Danke Dir für's Zeigen!
    'Sonntagslicht', wie hier zu sehen ist, mag Dir auch in Zukunft scheinen.
    Liebe Grüße > Jutta
  • Tante Mizzi 16/02/2018 14:59

    Eine klasse Aufnahme mit einem schönen Licht- und Schattenspiel !!!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Mizzi
  • Karl-Heinz Klein 16/02/2018 11:34

    hier laufe ich nur vorbei wenn ich Hunger habe, nehme mal an, im Turm gibt es was zum essen....*g - oder ist das ganz anders gemeint....hihihii
    ein sehr schönes Bild, so klar und scharf aufgenommen, ganz toll gemacht.
    Das Licht war hier super gut..liegt prächtig auf dem alten Gemäuer...klasse Bildaussage und Bildwirkung.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
    • Günter Ludewigs 16/02/2018 16:21

      Nee,
      hier sperrte die Stadt Schuldner ein,so lange, bis die Verwandten die Schuld beglichen hatten.
      Diese Verwandten mussten die Insassen auch beköstigen, was wohl auch mal zu Hunger führte.
      Man war hart im Mittelalter.
      Der Hungerturm ist der einige - von sechs - noch ganz erhaltenen Wehrtürmen.
      Die vernünftigen Stadtväter öffneten damals den Truppen Gustav Adolfs und denen Tillys die Tore. So trat die Kanone im Hungerturm niemals kriegerisch in Aktion.
      Sie wurde eingeschmolzen. Galt damals schon: ‚Schwerter zu Pflugscharen’?
      Neee!
      Herzliche Grüße Günter
    • Ilse Probst 16/02/2018 21:44

      Gut hast Du die Geschlchte vom Hungerturm dargestellt. Danke, lieber Günter.