Regresar a la lista
Samt und Seide (3D-Anaglyphe)

Samt und Seide (3D-Anaglyphe)

3.659 12

Carmen Orth


Free Account, Würzburg

Samt und Seide (3D-Anaglyphe)

Mitglieder der Tanzgruppe "Samt und Seide", die am 5.und 6. September auf dem Festungsfest in Würzburg barocke Tänze zeigte.
Aufgenommen mit einem Canon IXUS 860 IS- Stereogespann

---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke


Samt und Seide (3D-Anaglyphe) - Verbesserung
Samt und Seide (3D-Anaglyphe) - Verbesserung
Carmen Orth

Comentarios 12

  • Silke Haaf 14/09/2009 16:09

    Zuerst habe ich wirklich die Gesichter partiell in Photoshop farblich verändert und aufgehellt.
    So eine Bearbeitung kann man im SPM nicht vornehmen.
    Da musst Du Dich wohl doch mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm "auseinandersetzen", wenn Du so etwas machen möchtest...;-)

    Dann im SPM unsere Gelbgeschichte.
    Gruß von Silke
  • Carmen Orth 13/09/2009 9:04

    Vielen Dank für eure Anmerkungen! :-)

    @ Silke
    Ja, diese Bearbeitung gefällt mir noch besser, als unsere erste Verbesserung. :-)
    Wie hast Du's gemacht? Gelb noch weiter runtergeschraubt?

    LG
    Carmen
  • Silke Haaf 12/09/2009 14:07

    Ich hab mich farblich doch noch mal an die Gesichter der drei linken Frauen gemacht und auch insgesamt versucht den Grünstich zu verringern:


    Wie gefällt es Dir so, Carmen?
    Gruß von Silke
  • SisX 11/09/2009 16:10

    das ist schöööööön :-)))
    sie stehen da wie Puppen im Wachsfigurenkabinett :-)
  • CreAKTiv Fotoatellier 11/09/2009 13:55

    wow, das hast Du die Damen und den Herren aus annodazumal aber doch noch schön erwischt!
    Schau ich mir zu hause glatt noch in 3d an :O)
    Lieben Gruß,
    Stefan
  • Bernd Paksa 10/09/2009 22:38

    Ich finde die ganze Serie ist dir gut gelungen. Die Motive und die 3D Montage gefallen mir sehr gut. Und die Farben? Ich denke das Anaglyphen immer irgendwo einen Kompromiss darstellen. Daher werde ich sie bei Anas auch nicht überbewerten.

    Bin schon gespannt auf deine nächsten Bilder.

    Viele Grüße
    Bernd

  • Serge Côté 10/09/2009 20:51

    @ Carmen: Cool ! I like the women's clothes of the renaissance time. It was so feminine !!! :-O

    Serge
  • Silke Haaf 10/09/2009 20:36

    Dieses Barockmotiv gefällt mir außerordentlich gut!
    Und Geister stören hier auch nicht, klasse!

    Hautfarbe enthält eben leider einen gewissen rötlichen Ton, der in der Anaglyphe leicht ins grünliche abdriftet, besonders bei Dubois.
    Du hast ja hier schon Halbton genommen, aber auch da ist noch ein ordentlicher Grünstich vorhanden, der sich leider gerade bei menschlicher Hautfarbe ungünstig bemerkbar macht.

    Das Ergebnis unseres Versuches bei der Farbjustage die Sättigung beim Gelbton etwas herauszunehmen, sah auf jeden Fall schon besser aus.

    Gruß von Silke
  • Carmen Orth 10/09/2009 18:59

    @ Jürgen
    Ich freue mich, dass es dir gefällt!

    @ Albrecht
    Ja, das Problem mit den Farben bei den Anaglyphen! Sie werden stark in Mitleidenschaft gezogen und besonders bemerkbar macht sich das im Hautton. Ich habe schon mit Silke telefonisch an einer Verbesserung gearbeitet, indem wir die Gelbsättigung um 30 verringert haben, aber ein natürlicher Hautton ist auch damit nicht zu erreichen.
    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man den Hautton noch verbessern könnte?

    @ Serge
    So you like historical motives? :-)
    Than you can be glad - there will come more pictures in this vein in the next weeks. ;-)

    Greetings
    Carmen
  • Serge Côté 10/09/2009 17:32

    @ Carmen: Yes ! no ghosts at all. Wonderful picture too. Like the last one was too, by the way !

    I Love your pictures Carmen.

    Serge
  • Albrecht Klöckner 10/09/2009 16:34

    Räumlichkeit und Schärfe sind überzeugend! Nur die Farben irritieren mich, wie bei der Mehrzahl von Anaglyphen, bei denen so delikate Nuancen wie Hautfarbe wichtig sind. Wegen mangelnder Kompetenz werde ich mich allerdings in Sachen "Anaglyphen" auch weiterhin sehr zurückhalten
    LG
    Albrecht
  • Jürgen Loos 10/09/2009 15:20

    Supi....hier passt alles

    Gruß Jürgen