Regresar a la lista
San Giorgio in Braida

San Giorgio in Braida

1.682 14

Anderl Rodoschegg


Free Account, Markt Rettenbach

San Giorgio in Braida

[Verona]
... auch San Giorgio Maggiore genannt. Der Turm, der die Kirche flankiert, stammt noch aus dem 11. Jh., als hier ein Benediktinerkloster gegründet worden war. Später übernahmen Augustiner das Kloster und führten es zu großer wirtschaftlicher Blüte. 1477 wurde die heutige Kirche gebaut, nachdem das Kloster der Kongregation San Giorgio in Alga in Venedig übertragen worden war. Der Entwurf für die Kuppel geht auf Michele Sanmicheli zurück. Die einfache, harmonisch gegliederte Fassade ist aus weißem Marmor. Obwohl im 17. Jh. entstanden, zeigt sie noch starke Elemente der Renaissance; sie stimmt auf gelungene Weise mit dem benachbarten Stadttor San Giorgio aus dem Jahre 1525 überein.

Canon EOS 10D

Altes Römerreich
Altes Römerreich
Anderl Rodoschegg

Comentarios 14

  • Hans Buhlinger 10/08/2007 12:04

    Die völlig schattenfreie Ausleuchtung der Gebäude stellen diese perfekt aus der diffusen Lichtsituation heraus in den Mittelpunkt. Auch die sonst schnell zu dunkeln Bäume massvoll belichtet. LG hans

  • Anke Gaedicke 06/04/2007 12:26

    wir machen das zukünftig einfach wie die profis. wir bestellen uns entweder das richtige licht und wetter oder wir knipsen nicht mehr oder nur noch dann wenn alle bedingungen passen.
    ich finde das bild klasse.
    liebe grüsse
    anke
  • Steffi P. 23/03/2007 14:37

    Sehr gut ins Bild gesetzt!!! Den Standpunkt hast Du optimal gewählt!
    Viele Grüße Steffi
  • Toni S 21/03/2007 21:02

    Schöne Ansicht eines geschichtsträchtigen Ortes.
    Und auch die Erläuterungen sind sehr interessant.
    Gruß, Toni
  • Anderl Rodoschegg 20/03/2007 11:52

    ;-)
  • Johann Pondorfer 20/03/2007 11:25

    Hab ja auch nur gefragt, dann ist es wohl ein Miniwolken Fusel.
    LG Mme
  • Anderl Rodoschegg 20/03/2007 9:51

    Danke für Eure Anmerkungen.
    Natürlich wars Licht trüb - aber ich wollts auch in etwa so lassen und nicht künstlich hochpuschen - naja, vielleicht geh ich doch mal auf Andrés vorschlag ein ;-)
    @ Mme: wo siehst Du da nen Sensorfleck? *staun

    LG Anderl
  • Anderl Perreiter 2 19/03/2007 20:28

    Gefällt mir gut!

    LG Anderl
  • Andre Helbig 19/03/2007 10:54

    wirklich sehr trüb, hier würd ich selektiv (den Himmel aussparen) die Tonwerte etwas nachbearbeiten. Das Motiv ist schön. Erstaunlich ie du so herumkommst :o)
  • Johann Pondorfer 19/03/2007 9:34

    Richtig schöne Postkarte. Mir gefallen die Gebäude und die Uferpromenade, scharf, geradlinig, einfach gut.
    Für den trüben Himmel kannst ja wirklich nix, geht auch nicht um den Himmel.
    Seh ich da einen Sensorfleck, auf halber Strecke zwischen rechtem Turm und rechter Ecke ?
    LG Mme
  • Arno M 19/03/2007 8:47

    vielleicht liegts an den farben - das ist mir irgendwie zu trübe... ok da kannst du ja nix dafür :-(
  • Anderl Rodoschegg 19/03/2007 4:44

    Arno, da gibts nichts zu verzeihen ;-)
    Ist halt nicht das BMW Museum mit nem M8 davor - was ungefähr das selbe dann für mich wäre *fg - nichts was mein auge dann festhalten könnte :))))
  • Arno M 19/03/2007 0:46

    die geschichte ist interessanter als das bild - sorry ich hoffe, du verzeihst mir :-)
    ich sehe da nichts besonderes, an dem sich mein auge festhalten könnte...
  • bruno. 18/03/2007 22:18

    tolles bild mit guter geschichte! sehr gute quali

    lg, bruno