746 5

Lotharius Molitor


Premium (Pro), Solingen

Sanddorn

in der Nähe des Hafens von Prerow.
Herbst 2006
Sanddorn (Hippophae rhamnoides), auch Weidendorn, Dünendorn, Audorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Seedorn, Rote Schlehe und Sandbeere genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Der botanische Gattungsname Hippophae enthält die beiden griechischen Wörter hippos (Pferd) und phaes (leuchtend). Das Artepitheton rhamnoides geht auf das Wort rhamnus zurück, was Dorn bedeutet und auf die Bewehrung des Sanddorns Bezug nimmt. Die Früchte des Sanddorns sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt und werden insbesondere in Nahrungsmitteln und Getränken sowie in Hautpflegeprodukten verarbeitet.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 5

  • Hardy54 14/12/2017 10:42

    Hallo Lothar. Klasse von Dir, in wunderbaren Farben festgehalten. Liebe Grüße Hardy.
  • Michael H. Voß 04/12/2017 22:58

    Diese Vitaminbomben zeigst du wunderbar, Lothar - im schönsten Licht und Farben!
    Gruß Michael
  • Gwendo00 04/12/2017 20:09

    Schön, diese gesunden Früchte im Bild zu betrachten.
    LG Gwendo.
  • Rainboweyes 04/12/2017 18:49

    Sanddorn mag ich gern, man sieht ihn leider nurnoch selten, kommt mir vor - umso mehr freut mich Dein schönes Bild mit Info.
    LG Rainboweyes
  • Rita1 04/12/2017 18:46

    Am Wochenende habe ich Sanddorn-Glühwein getrunken! Lecker!
    Nun weiß ich wenigstens auch, wie das Zeugs aussieht... *gg
    LG von Rita

Información

Secciones
Vistas 746
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D70
Objetivo 18.0-70.0 mm f/3.5-4.5
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 70.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a