828 19

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Satt ...

... wendet sich die Schnecke von den leckeren Stockschwämmchen. Für Schnecken war es heuer eine richtige Fettlebe - paradiesisch. Schnecke müßte man sein ...! :-)

Canon Pro 1; Macrolinse, LED-Lampe

Comentarios 19

  • Christine C. W. 01/10/2005 21:12

    Wow, ganz ganz toll !
    LG von Christine
  • Daniela aus Franken 01/10/2005 0:15

    Wie immer klasse !
    Na, jetzt müsste ich sie nach diesem Foto das nächste Mal im Wald identifizieren können...
  • Maria-L. Müller 29/09/2005 19:52

    Mir gefällt der Bildaufbau sehr gut,auch die Wahl des Schärfepunktes.
    Eine Situation,wie man sie selten antrifft!
    LG Maria
  • Jürgen Wagner 26/09/2005 13:20

    Gefällt!
    Grüße, Jürgen
  • Joachim Kretschmer 25/09/2005 21:04

    . . eine lustige Aufnahme mit einer kleinen Hintergrundgeschichte. So etwas gefällt mir derart gut, dass ich alle kleinen "Mängel", die genannt wurden, einfach übersehe. Der Gesamteindruck und die Gestaltung sind einfach klasse . . .
    Viele Grüße von Joachim, der auch zu Deiner Entscheidung gratuliert. Ich wünsch Dir viel Gück und danke für die eMail.
  • Frank Moser 25/09/2005 13:34

    @alle: Schön, dass nach meiner Abstinenz in der fc sich doch noch jemand für meine Bilder interessiert!
    Für Eure Anmerkungen, die lobenden, aber auch kritischen Bemerkungen mein herzlichster Dank!
    2 Kritikpunkte wurden angesprochen: Rechts zu knapp beschnitten und etwas geringe Schärfentiefe.
    Beide Kritikpunkte werden ohne Einschränkungen akzeptiert.
    @Harald Andres: Ich neheme an, das täuscht. Die Perspektive erschwert eine genaue Beurteilung, welcher Pilz weiter vorn oder hinten steht. Ich habe nicht mit mehreren Bildern gearbeitet - um ehrlich zu sein, ich weiß gar nicht, wie das geht! :-)
    Euch allen eine schön verregnete und pilzwachstumsfreundliche Woche!
    Gruß Frank.
  • Manfred Bartels 24/09/2005 23:10

    Absolut gelungen.
    Da werden die Pilze fast nebensächlich.
    Besser läßt es sich wohl nicht machen.
    Dir und Deiner Frau einen schönen Sonntag.
    Gruß Manfred
  • Falling Star 24/09/2005 18:53

    Wunderschöne Aufnahme, ich denke, das mit der Schärfe irritiert, weil die Hutränder scharf sind und die Dächer etwas unschärfer, oder? Auf jeden Fall eine tolle Situation, die du da eingefangen hast!
    Liebe Grüße, Anja
  • Walter A. Richter 24/09/2005 18:52

    Schön, wieder mal etwas von Ihren Bildern zu sehen, Herr Frank Moser.
    Genau richtig in der Tiefenschärfe.
    Warme Pilzfarben zeigen Sie uns.
    Wunderbar.
    Gruß
    Walter A. Richter
  • JörgD. 24/09/2005 18:14

    Rechts eine Spur mehr Raum
    (s. Marco) - sonst gefällts mir.
    Grüße
    Ded
  • Ingo dreiundsechzig 24/09/2005 16:59

    Ich bib immer wieder von den Pilzfotos begeistert.Super
    LG Ingo
  • Petra Sommerlad 24/09/2005 16:51

    Richtig idyllisch. LG Petra
  • Harald Andres Schmid 24/09/2005 16:09

    Sehr schönes Bild!
    Wie kommt das:
    Zuerst eine scharfe Schnecke, dahinter ein nicht ganz scharfer Pilzhut und gleich dahinter wieder ein scharfer Pilzhut?
    Sind da mehrere Bilder im Spiel?
    Lieben Gruss, Harald Andres
  • Burkhard Wysekal 24/09/2005 13:51

    Genau,solche Motive wünscht man sich immer als Pilzfotograf. Jung ,frisch und mit dem rechten Hintergrund.Wenn dann noch ein Tier als Zugabe gereicht wird,sind alle Bedingungen für ein sehenswertes Bild gegeben.Die ausgewogene Lichtzubereitung zaubert eine
    ganz besondere Stimmung ins Bild.Ein Winzigkeit mehr an Schärfentiefe könnte ich mir auch wohltuend vorstellen.Aber Du hast Dir sicher was dabei gedacht.
    Trotzdem,ein klasse Aufnahme.
    Gruß Burkhard.
  • Ewald Simon C. 24/09/2005 13:38

    Das Gasthaus zum Pilz...
    Was für ein genialer Moment um den Auslöser
    zu betätigen, herrlich wie schön du diese Szene
    festgehalten hast, das Licht ist bestens dosiert, auch
    die Schärfe einwandfrei. Wobei man sich fast etwas
    mehr Tiefenschärfe wünscht, die den Rest der
    Schnecke deutlicher zeigen würde.
    Das ist aber nicht als Kritik, sonder als Alternative
    zu verstehen.
    Viele Grüße
    Ewald Simon