Regresar a la lista
Saturn vom 5.06.2013 Neue Bearbeitung.

Saturn vom 5.06.2013 Neue Bearbeitung.

1.575 14

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Saturn vom 5.06.2013 Neue Bearbeitung.

Auf anraten von einigen Kollegen hier in der FC,habe ich mich doch Ausführlicher mit dem Pr. AutoStakkert 2.1.0.5 Beschäftigt.
Das ist nun das Ergebnis ,das mich doch überzeugt hat,zukünftig mehr mit diesem Pr. zu machen.
Danke für Eure Hinweise.
Viele Grüße,
Achim


Newton Teleskop 150/1200
3 Fach Barlow
Brennweite Gesamt 3600mm

Kamera : Philips Webcam SPC 900 Modifiziert.

Von ca 2500 Einzel Frames wurden mit AutoStakkert 60 % Überlagert.

Comentarios 14

  • Achim Reinhardt 21/07/2013 23:43

    Hallo Wolfgang,
    nein ,noch nicht. :-)
    Arbeite erst mal mit dem Raw Modus.
    Wenn ich einen s/w chip einlöte,brauch ich auch noch ein RGB Filterrad.

    Viele Grüße,
    Achim


    Hallo Gertraud,
    Danke für Deine Geduld :-)
    Liebe Grüße,
    Achim


    Hallo Harry,
    Danke :-)
    Viele Grüße,
    Achim
  • Harry Kälin 17/07/2013 13:05

    Einfach nur toll, den konnte ich gestern auch durchs Fernrohr beobachten;-)
    LG Harry
  • Gertraud Eifert 23/06/2013 10:44

    Hallo Achim,
    ich gratuliere Dir zu der Neubearbeitung. Sie ist wirklich jetzt TOP!!!!
    LG Gertraud
  • Wolfgang WYY 21/06/2013 9:58

    Hallo Achim,
    vielen Dank für den Link!
    Die Seite ist sehr informativ. Hast du in deiner Cam einen neuen Sensor eingelötet?
    Gruß, Wolfgang
  • Achim Reinhardt 20/06/2013 23:33

    Hallo Claus-Dieter,
    Freue mich das dir meine Aufnahme gefällt.
    Viele Grüße,
    Achim


    Hallo Rainer,
    ja man lernt immer dazu :-)
    Freue mich das Dir meine Aufnahme gefällt.
    Viele Grüße,
    Achim
  • Achim Reinhardt 20/06/2013 23:25

    Hallo Wolfgang,Danke Dir,
    schau doch mal auf folgender Seite nach.
    Viele Grüße,
    Achim


    http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmetechniken/toucam.optimieren.php
  • Achim Reinhardt 20/06/2013 23:18

    Hallo Karsten,
    Ich habe die RGB Kanäle nach dem Stacken einzeln geschärft.
    Freue mich das Dir die Aufnahme gefällt!
    Viele Grüße,
    Achim



    Hallo Hartmuth,
    Autostakkert ist Überraschend schnell.
    Alle Funktionen habe ich noch nicht genau Ausprobiert.Leider Akzeptiert das Pr. nicht die AVI Aufnahmen meiner Pentax.
    Aber auf jeden Fall ein sehr gutes Programm.
    Viele Grüße,
    Achim

  • Achim Reinhardt 20/06/2013 23:11

    Hallo Vera,
    Danke Dir !
    Freue mich besonders das sie Dir gefällt.
    Liebe Grüße,
    Achim
  • Rainer Kuhl 20/06/2013 21:02

    Hallo Achim,
    da macht man das schon jahrelang und immer ist noch etwas zu verbessern ;-)
    Ich finde es schon super, was du aus deinem Equipement
    herausholt!!
    Sehr schön bearbeitet.
    Gruß
    Rainer
  • Claus-Dieter Jahn 20/06/2013 6:02

    Hallo Achim,
    die Neubearbeitung hat sich gelohnt,es ist noch eine deutliche Steigerung sichtbar.
    Gefällt mir sehr gut!
    Jetzt kannst Du noch mal versuchen ein R-RGB zu machen,Du weißt ja der Rotkanal ist meisetens am schärfsten.
    VG Cl.-D.
  • Wolfgang WYY 19/06/2013 22:25

    Hallo Achim,
    toll, was du aus deinem Material herausholen konntest!
    Hatte mit Autostakkert vorher Probleme die Farbvideos zu laden. Mit der Version 2 scheint es zu klappen.
    Ich wollte Dich auch noch Fragen, wie du mit dem TuningTool für die SPC900NC arbeitest. Welche Vorteile bringt es dir?
    Gruß, Wolfgang
  • Hartmuth Kintzel 19/06/2013 20:38

    Gefällt mir sehr gut, deine neue Version vom Saturn.
    Was Planeten-Aufnahmen angeht, bin ich zwischenzeitlich auch der Meinung, dass sie Autostackert am besten und unkompliziertesten gestackt werden können.

    Grüße
    Hartmuth
  • BalkonsternwarteFrischborn von Karsten Möller 19/06/2013 8:46

    Hallo Achim,

    Respekt für diese Aufnahme. Hut ab! Bei 150mm Öffnung so ein schönes Bild.

    Hast Du die Kanäle einzeln durch Autostakkert gejagt?

    Gruß

    Karsten
  • Vera M. Shulga 18/06/2013 22:20

    Tolle Aufnahme!
    LG Vera