Regresar a la lista
Savon de Marseille (2)

Savon de Marseille (2)

1.562 1

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Savon de Marseille (2)

geschnittene Seife

Marius Fabre
Savonnerie
Salon-de-Provence 2015

Sie ist weltberühmt, die „Seife aus Marseille“ und das aus gutem Grund. Ähnlich wie beim deutschen Bier gibt es nämlich auch bei ihr ein Reinheitsgebot: Aus mindestens 72 % Pflanzenöl muss sie bestehen und nur natürliche Farb- und Zusatzstoffe dürfen bei ihr verwendet werden.

Die Hafenstadt Marseille bot sich für die Produktion der Seifen geradezu ideal an. Reines Olivenöl als Grundstoff war ebenso zur Hand wie das Salz aus dem Meer für die Herstellung der Lauge. Hinzu kamen ätherische Öle und Parfüme für den verführerischen Duft, für die die Provence seit jeher berühmt war. Mit dem „Colbert-Edikt“ bestimmte der weitsichtige Sonnenkönig im Jahr 1688 das Qualitätskriterium der „Savon de Marseille“ mit ihrer feinen Cremigkeit und ihrer milden Reinigungswirkung.

Auch wenn der meiste Teil der Seifen inzwischen großtechnisch hergestellt werden, gibt es noch einige wenige Savonnerien am Rande der Provence, die ihre Produkte noch in Handarbeit herstellen – und sie finden bei Provence-Liebhabern immer mehr Anklang. Ein Besuch einer Savonerie lohnt sich auf jeden Fall.
http://www.provence.de/provence-entdecken/savon-de-marseille.html

Savon de Marseille (1)
Savon de Marseille (1)
Wolfram Schmidt
Savon de Marseille (3)
Savon de Marseille (3)
Wolfram Schmidt

Comentarios 1

  • Klaus Degen 17/08/2015 0:20

    Edle Stücke, die für ihre eigentliche Verwendung fast schon zu schade sind...

    lg Klaus

Información

Sección
Carpeta Provence 2015
Vistas 1.562
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A580
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/15
Distancia focal 35.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas