Regresar a la lista
Scanno-Taschenlampografie 2

Scanno-Taschenlampografie 2

1.553 5

Horst Gassner


Free Account, Plainfeld, Salzburg

Scanno-Taschenlampografie 2

Dieses Bild ist ein Experiment zum Thema. Nachfolgend ein paar Worte zur Entstehungsweise dieses Bildes:

1. Scannerdeckel abheben
2. Während des Scanvorganges mit einer Taschenlampe auf die Scannereinheit leuchten und diese dabei bewegen
3. durch Farbkorrektur in der EBV 3 verschiedene Farbverläufe erstellt (Original-Scan hatte Rotton)
4. Farbverläufe in verschiedene Ebenen gelegt
5. Anwendung des Filters Laser 4 (PhotoImpact V5)

Comentarios 5

  • Horst Gassner 02/09/2001 18:14

    @Franz:
    Von Dir gelobt zu werden, ehrt mich schon sehr, denn der Großteil Deiner Bilder beeindruckt mich wirklich sehr.

    Bei diesem Bild habe ich im Gegensatz zu dem mit dem Lineal (Bild 3 dieser Versuche) schon in der Bildbearbeitung nachgeholfen - also Farbkorrektur eingesetzt und Ebenen übereinandergelegt.
    Bild 3 (display=36770) ist aber der Original-Scan. Okay, fast - der Rahmen wurde via EBV hinzugefügt.
  • Franz Schmied 02/09/2001 18:09

    Ah doch EBV.
    Du verwirrst mich!
    Ebenfalls eine starke Bearbeitung.
    Du forderst zur Nachahmung heraus!
    servus-franz
  • Horst Gassner 02/09/2001 16:26

    @all:
    Danke, freut mich, dass euch meine Idee gefällt!
    @Theo:
    Ich denke, dass diese Streifen durch die Scaneinheit entstanden sind. Mein Scanner hat nur 300dpi (ein altes Ding, ich weiß...), und dadurch sieht man die Streifen wohl noch besser. Mit einem Scanner, der eine höhere Auflösung beherrscht, dürfte man wohl bessere Ergebnisse erzielen.
  • Dietmar Mävers 02/09/2001 14:57

    also, methoden gibts! klasse idee!
    gruss dietmar
  • Günter Brauner 02/09/2001 14:51

    Großartige Idee, danke, dass Du uns die Methode verraten hast.
    Gruß Günter