Regresar a la lista
Schatten in den Herbst

Schatten in den Herbst

1.248 60

Maria Kaldewey


Premium (World), München

Schatten in den Herbst

... und Schatten im Sommer

Zebra-Brücke
Zebra-Brücke
Maria Kaldewey


Beide Motive sind aus dem Tierpark Hellbrunn in München. Ein unendlicher Quell schöner Motive.

Comentarios 60

  • Michael Menz 28/09/2016 20:52

    Gut durchdachter Bildschnitt. Auch in Farbe interessant, du hast es bereits erläutert. Wären die beiden Blätter links jetzt "noch herbstlicher", z.B. größer, rötlich, etc - wäre für mich die "Bildaussage" noch ein bisschen prägnanter. Insgesamt gefällt's. ;-)
    Gruß Michael
  • fotoGrafica 27/09/2016 8:55

    im reich der schatten
    gruss wolfgang
  • Klaus Petersen9843 26/09/2016 18:17

    Bild und Gestaltung beeindrucken mich sehr.
    Die Blätter deuten nicht schlechthin auf den Herbst,
    sondern bilden einen wirkungsvollen Kontrast
    im grafischen Sinne.
    LG Klaus
  • Lana 1 25/09/2016 16:13

    Sehr schön, graphisch, minimalistisch- und die Blätter weisen auf die Jahreszeit:)) LG Brigitta
  • gretakarin 25/09/2016 10:56

    Das etwas andere Herbstmotiv. Gute Idee, finde ich. Und Dein Schatten-in-den-Herbst gefällt mir, weil da auch so viel Sonne ist. In diesem Sinne Dir einen schönen Sonntag, liebe Maria und viele Grüße von Karin
  • Mueller Reto 24/09/2016 22:21

    Auch ohne die Blätter ist das für mich ein Herbstbild. Die Treppe führt mich stufenweise über den Herbst in den Winter. Irgendwo in der Mitte, wo das Braun am schönsten ist, liegt der Herbst... Die Tagen werden kürzer und finsterer... zuunterst liegt der Winter. Schön haben wir in unseren Breitengraden diese ausgeprägten Jahreszeiten.

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
    Reto
  • Fotobock 24/09/2016 17:01

    Schattenspiele sind immer interessant.. ich mag die graden Linien und Überschneidungen. lg Barbara
  • Clau.Dia´s 22/09/2016 22:38

    Ein schönes Ineinander und Nebeneinander der Linien, spannend durch die starken Schatten. Ich mag die grafische Wirkung. - Das angehängte ist auch schön.
    LG Claudia
  • Maria Kaldewey 22/09/2016 21:17

    @ Fotomama: Danke für deine lobenden Worte. Freut mich, dass dich die Komposition anspricht.
    Wegen s/w muss ich allerdings diesmal klar ablehnen. Aus zwei Gründen: Erstens würde ich auf diese wunderbaren dezenten Farben gerade für ein Bild, das für den Herbst stehen soll nicht verzichten können und wollen. Und zweitens finde ich, dass die Farben so dezent sind, dass sie die graphische Wirkung des Bildes nicht stören. Wenn da irgendwas buntes wäre, was ablenkt, würde ich dir zustimmen. So aber funktioniert das für mich auch mit Farbe.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Anette Z. 22/09/2016 21:03

    Das Linienspiel ist superklasse! Waagerecht, senkrecht und diagonal :-)) Hast du spuer gesehen. Und das Dreieck oben rechts ist so anders, dass es das Bild abschließt. Außerdem kommen noch die einzelnen Blätter dazu, die das Muster unterbrechen.

    Aber hier wäre ich 100% für Schwarzweiß, weil das die Linien noch besser raus bringen würde.
    Gruß, Anette
  • lavendelbleu 22/09/2016 20:27

    Gerade durch die Linien- und Schattenführung wird der Blick auf die sonnenbeschienenen Blätter gelenkt. Und dann sind schon zwei Blätter im Schatten; nicht zu vergessen: das Blättchen "dazwischen" ;-) Eine Aufnahme, die mir in Korrespondenz mit den Sommerschatten ausgesprochen gut gefällt.
    LG lavendelbleu
  • LIBOMEDIA 22/09/2016 11:12

    Gebrochene Schatten.
    Feines Bild.
    lg*Rainer
  • Fotomomente Naujoks 22/09/2016 9:20

    Das ist schon krass, die meisten gehen in einen Tierpark um Tiere zu zeigen. Du bringst andere tolle Aufnahmen mit.
    Ist schon irre.
    Gruß Rüdiger
  • Daniel 19 21/09/2016 19:10

    Schatten auf einer Treppe sehen immer so zackig aus. LG Daniel
  • siggi1 21/09/2016 19:00

    Du beiweist ein sehr gutes Auge für Motive Maria !
    Sehr sehr starke Arbeit .

    LGv. siggi

Información

Sección
Vistas 1.248
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX100M3
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 8.8 mm
ISO 80