Regresar a la lista
Schattenseite des Kindernachzugs

Schattenseite des Kindernachzugs

2.283 11

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Schattenseite des Kindernachzugs

Das Saisonnierstatut von 1934 regelte die Vergabe von Kurzaufenthaltsbewilligungen für ausländische Arbeiter in der Schweiz bis 2002 (für Personen aus der EU) bzw. 1991 (für Personen aus anderen Ländern). Es ermöglichte Schweizer Unternehmen, ausländische Arbeiter während wenigen Monaten (einer «Saison», daher die Bezeichnung) in der Schweiz zu beschäftigen.

Mit dem Saisonnierstatut importierte die Schweiz eine neue soziale «Unterschicht», deren gesellschaftliche und bildungspolitische Integration bis heute nicht völlig gelungen ist.

Gewerkschaften und Menschenrechtsaktivisten kritisierten, dass das Saisonnierstatut «rechtlose» Arbeitskräfte schuf und viele soziale Härtefälle bewirkte. Fehlte ein Saisonnier während vier Jahren Aufenthalt beispielsweise nur ein Tag seiner je für neun Monate festgelegten maximalen Aufenthaltsdauer, so wurde der Familiennachzug verweigert.

Zudem war der Nachzug von Frauen und Kindern an Bedingungen geknüpft. Der Arbeiter musste eine Wohnung besitzen, die ein Zimmer mehr aufwies, als die Familie Köpfe zählte. Viele Familien liessen daher einzelne Kinder in der Heimat zurück oder versteckten sie in der Schweiz.

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Saisonnierstatut

https://www.youtube.com/watch?v=JYYq_iU3lSo

Comentarios 11

  • Sigrid Warnke 29/05/2018 19:37

    Mit dem Text ist dir ein nachdenkliches Sinnbild gelungen zum Thema Menschen auf der Schattenseite der Gesellschaft.
    LG Sigrid
  • Erwin Weber 29/05/2018 10:17

    Schatten und Licht bedingen einander, überall und ohne Ausnahme, keines existiert ohne das andere ...
    Gruss Erwin
  • aeschlih 28/05/2018 23:08

    Interessant wie du das Schattenbild dokumentierst, diese Geschichten betrüben mich!
    LG Hilde
  • Roland Zumbühl 28/05/2018 16:08

    Wir Menschen sind immer auf der Reise, manchmal sogar mit Schatten. Wir Menschen reisen oft alleine, aber viele merken das nicht im Tumult der Beziehungen.
  • Daniel 19 28/05/2018 13:44

    Ein trauriges aber reales Thema war das. Es sagte mal jemand: Wir haben Arbeitskräfte geholt, gekommen sind jedoch Menschen.
    Es kommt mir auch gerade eine Aussage eines Kindergärtner- Junge in den Sinn. Auf die Frage ob es im Kindergarten viele Ausländer habe, sagte er nein, es hat dort nur Kinder. LG Daniel
  • Peter Hänsli 28/05/2018 10:25

    Daran mag ich mich gut erinnern sicher auch dein Vater. Du zeigst die Schattenseite sehr gut.
    Gruss Peter
  • lavendelbleu 27/05/2018 23:57

    Dein Schattenfoto zeigt ein Schattendasein. Mich berührt diese kleine Schattenhand, die ich gerne ergreifen würde.
    Du thematisierst eine sehr aktuelle Frage und Not mit Deinem Foto zu der es viele unterschiedliche Positionen und EU Regelungen gibt.....
    Beste Grüße von lavendelbleu
  • lucky pictures 27/05/2018 22:54

    Danke für diese Info. Diese Details kannte ich bisher nicht!
    Dein Schattenbild mag ich sehr! Das mit Pinocchio sehe ich auch so!
    lg Lucky
  • Lucy Trachsel 27/05/2018 22:32

    Danke für den Text, der Erinnerungen wach ruft.
    Der Kleine hat ein Profil wie Pinocchio ;-)
  • Reisemarie 27/05/2018 19:21

    nachdenkenswert in bild und text
    meint marie

Información

Sección
Carpeta Schatten
Vistas 2.283
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 650D
Objetivo 17-70mm
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 70.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a