Regresar a la lista
Schaumheuschrecke (Dictyophorus spumans)

Schaumheuschrecke (Dictyophorus spumans)

749 8

Herbert2


Free Account, Johannesburg

Schaumheuschrecke (Dictyophorus spumans)

Wieso weis ich das? weil ich mir extra ein Buch
"The field guide to Insekts in South Africa"
darueber geholt habe. Wenn man dann weiss wie sie auf Latein heissen kann man in der deutschen Wiki nachforschen, dann brauche ich das nicht zu uebersetzen.

Mit einer Körperlange von 64 Millimetern gehört die Schaumheuschrecke zu den größeren Arten der Familie der Kegelkopfschrecken. Körper und Beine sind auffallend rötlich, orange und schwarz gezeichnet, das Abdomen ist schwarz und trägt weiße Ringe. Die leuchtenden Farben dienen der Abwehr von Feinden.

Die Schaumheuschrecke ist flugunfähig, das hintere Flügelpaar ist vollständig zurückgebildet.

Die Tiere sind in ganz Südafrika bis auf die Natal-Region anzutreffen. Als Lebensraum dienen offene, felsige Biotope sowie Gegenden mit niedriger Vegetation. Schaumheuschrecken werden oft auf Bergspitzen angetroffen.

Was in dem Field Guide noch drinnen steht, (uebersetzt)
So wie viele in dieser Heuschreck Familie fressen sie eine Pflanze die cardiac glycodides enthaelt. Hoert sich nach was giftigem fuer das Herz an. Wenn sie sich angegriffen fuehlen dann bildet sich giftiger Schaum hinter dem Kopf. Es ist fuer Hunde toedlich ist sie zu fressen. Ich nehme an kleinere Hunde die groesseren bekommen vielleicht Herzflattern.

Comentarios 8

  • Karla2 01/02/2009 10:51

    Klasse abgelichtet, exakte Schärfe und super Motiv die Heuschrecke. lg Karla
  • Astrid Nelz 26/01/2009 8:29

    Das Foto hat´s mir angetan.
    Wahrlich ein Prachtexemplat diese Heuschrecke,
    und wie Du sie abgelichtet hast.
    Genial!
    lg Astrid
  • Silvia Geiger 25/01/2009 10:26

    sieht ja aus wie vom anderen Stern. Schon toll was die Natur alles so entstehne lässt.
    Sehr schön.
    lg Silvia
  • Lillo 24/01/2009 17:34

    die bletter müssen geschmeckt haben .(die rue selbst)
    Tolle bild schärfe und farbe super
    was guckst du
    was guckst du
    Lillo
  • † Angelika Ehmann-Eilon 24/01/2009 16:09

    Prächtig abgelichtetes Insekt mit allen techn. Finessen.
    Fotogrüße von Angelika.
  • schwammerl 24/01/2009 15:34

    ein stolzer Zeitgenosse.
    LG Alfred
  • Wolle-Ba 24/01/2009 14:51

    Hallo Herbert,
    was für eine Farbenpracht.
    Sehr Gut .Tolle Schärfe.
    Gruß Wolle
  • dreamer 07 24/01/2009 14:51

    Tolles Tier, Aufnahme gefällt mir sehr gut...
    lg dreamer