oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Schiefer in Wichlinghausen _

Wichlinghausen.

"Wichlinghausen hat etwas Abgesondertes und Abgeschlossenes behalten - schon dadurch, daß es ins Tal nirgends hineinreicht, am Tal gar keinen Anteil hat und für sich auf seiner Höhe liegt, dem Westfälischen zu und selber fast schon ein Stück Westfalen ist. [...] Freilich gibt es in Wichlinghausen keine Baudenkmäler von hoher Kultur und hat es hier auch nie gegeben. Diese standen in Gemarke und Unterbarmen, wo die reichen Fabrikanten der Rokoko-, Empire- und Biedermeierzeit wohnten, die ihre bergischen Fachwerk- und Schieferhäuser zu vornehm-schlichten Bürgerpalästen steigerten [...]. Aber Wichlinghausen hat dafür mehr Züge einer Gesamtanlage gerettet, eines Dorfes, eines Fleckens, einer gemeindlichen Siedelung."

So schrieb der Schriftsteller Hans Brandenburg (1885-1968) - vermutlich um 1938 - in seiner lesenswerten Schilderung "Das alte Wichlinghausen".
Kritik erwünscht.

Comentarios 4

  • Eifelpixel 06/10/2016 8:26

    Das kleine Haus ist ja richtig in die Zange genommen worden
    Ruhige Woche wünscht Joachim
  • Sigrun Pfeifer 04/10/2016 18:54

    Interessant. Unten waren bestimmt mal Schaufenster. LG Sigrun
  • anne47 04/10/2016 11:22

    Wie schön, dass man dieses kleine Häuschen stehen ließ. War wohl mal ein Laden und ist heute ein Zeuge dafür, wie der Ort vor 1900 mal ausgesehen hat. Der Laden ist verschwunden, die Schiefertradition ist erhalten geblieben. Sehr schön.
    LG Anne
  • Christine Ge. 04/10/2016 10:55

    Klein und etwas "hutzelig", aber trotzdem attraktiv
    Gruß Tina

Información

Sección
Carpeta Wuppertal
Vistas 1.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5300
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 14.0 mm
ISO 1600