Regresar a la lista
Schildflechte - aber welche?

Schildflechte - aber welche?

1.976 5

Ernst Kw


Premium (Basic), Bonn

Schildflechte - aber welche?

Ich denke, bei der Flechte hier handelt es sich um eine Schildflechte (Peltigera sp.). Schön kann man hier auch die orange-braunen Apothecien auf dem grauen Flechtenlager sehen.

Standort: Ahr-Eifel (Mittelgebirge), Substrat: Waldboden, Moospolster auf Fichtennadeln, Fichtenforst, relativ feucht

Schildflechten habe ich hier in der FC kaum gesehen. Ich wollte sie mal zeigen und vielleicht kann mir Jemand bei der Artbestimmung weiterhelfen....

Comentarios 5

  • sARTorio anna-dora 30/11/2016 15:59

    Sehr viele kleine Kerzen im Wald! Eine schöne Aufnahme, gut, hast du sie gezeigt!
    Herzlich grüsst dich Anna-Dora
  • Wandersylvio 23/11/2013 22:16

    Man, die ist ja interessant und herrlich farbig. Du hast sie sehr schön wiedergegeben.
    VG, Sylvio
  • Ulrich Schlaugk 01/11/2013 14:13

    ich vermute mal: Bereifte Schildflechte (Peltigera rufescens)
    Gruß Ulrich
  • Maria J. 16/10/2013 16:20

    Da trau ich mich nicht ran!
    Schildflechte .. Hundsflechte ... keine Ahnung!
    Aber schön anzusehen ist sie allemal .. .-)
    LG Maria
  • Daniela Boehm 06/10/2013 22:08

    Keine Ahnung sieht aber Super aus ... LG Dani

Información

Sección
Carpeta Pilze & Co
Vistas 1.976
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300S
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200