1.934 3

homwico


Premium (Complete), Coburg

Schildknoten

Ornamente mit Schildknoten am Balkon der Galerie in der Nozyk-Synagoge in Warschau.
Das heute als Sehenswürdigkeitensymbol genutzte Zeichen wird auch als Schleifenquadrat oder Tristramsknoten bezeichnet.
Trotz intensiver Suche per Google habe ich keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Zeichen und dem Judentum gefunden.
Wahrscheinlich besteht ein mystischer Zusammenhang aus alten frühsemitischen Stammeszeiten und dem Passahmahl der pharisäischen Juden sowie der Entwicklungsrolle der Frau, entstanden aus Fruchtbarkeitsriten und Stellung der Frau in der Kirche.(siehe unter:king.schoenstatt-patres.de/download/frau/13FEMI~.DOC)
Vielleicht weiß jemand mehr darüber. Für Infos bin ich dankbar.

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Warschau
Vistas 1.934
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX P900
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 33.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a