Regresar a la lista
Schilfradspinne (Larinioides cornutus)

Schilfradspinne (Larinioides cornutus)

486 2

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Schilfradspinne (Larinioides cornutus)

Vielen Dank an Hartmut für die Artbestimmung.

Die Schilfradspinne ist etwas kleiner als die bekannte Gartenkreuzspinne. Die Weibchen werden 9 bis 13 Millimeter groß, die Männchen sechs bis acht Millimeter. Die Färbung des Hinterkörpers (Opisthosoma) ist sehr variabel. Die Farbpalette reicht von schwarz-weiß über dunkelbraun-hellbraunrosa-weiß bis zu dunkelbraun-rotbraun. Am vorderen Ende des Hinterkörpers befindet sich ein dunkler Keilfleck. Er ist mit einer breiten hellen Umrandung versehen, die sich nach hinten weiter verbreitert. Weiter hinten befindet sich eine Blattzeichnung, die hell eingerahmt und mit hellen Querstreifen durchsetzt ist.Der Vorderkörper (Prosoma) hat eine dunkle Grundfärbung und ist hell behaart.(Quelle:Wikipedia)

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Tiere
Vistas 486
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400