Regresar a la lista
Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla)

Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla)

2.363 19

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla)

Mein erstes Geistchen überhaupt! Ich bin ganz stolz darauf. Zumal es immer wieder vom recht kräftigen Wind verweht wurde.

Das Schlehen-Federgeistchen gehört zur Familie der Federmotten. Die Flügelspannweite beträgt ca. 3 cm. Die Vorderflügel sind in zwei, die Hinterflügel sind in drei Lappen aufgespalten und an den Rändern deutlich ausgefranst. Auch wenn sein taumeliger Flug mich glauben machte, es hätte zuviel an Schlehengeist genascht, kommt der Name von seinem geheimnisvollen Aussehen und einer der Futterpflanzen der Raupen. Mit den "Fingern" an den grazilen Beine sehen sie recht außerirdisch aus. Den fingerartigen Haken an den Beinen verdanken auch ihren Namensteil 'pentadactyla', der Fünffingrige. Als ich sie gestern und heute bei dem herrschenden Wind in unseren Wiesen beobachtete, erkannte ich wozu sie diese brauche: Sie haken sich damit an Grashalmen und kleinen Ästchen fest.

Schlehengeistchen (Pterophorus pentadactyla) - 2
Schlehengeistchen (Pterophorus pentadactyla) - 2
Claudia Pelzer

Comentarios 19

  • Doris K 13/08/2011 22:11

    ziemlich faszinierend!
  • MariaSch 12/08/2011 17:16

    Wow, ein tolles Makro!!!
    Deine Erklärung dazu ist super!
    LG Maria
  • Harry 12/08/2011 13:27

    Fantastisch! Von solch einem Foto träume ich noch.

    LG Harry
  • Reinhard Arndt 12/08/2011 1:27

    Beide Aufnahmen sind dir toll gelungen und zudem eine Seltenheit.
    LG
    Reinhard
  • Tonny v Bree 12/08/2011 0:21

    Beautyifulllllllll colours an sharpness...
    Great shot

    Greetings Tonny
  • Helmut E.D. 11/08/2011 22:05

    das ist ein super Motiv, bin total begeistert von diesen exzellenten Makro, echt große Klasse.
    Liebe Grüße Helmut

  • Joachim Renner 11/08/2011 12:40

    Der Name ist so treffend wie deine Aufnahme bemerkenswert ist. Klasse! Jetzt weiss ich endlich, wie die kleinen, fedrigen Flattermänner heißen. LG, Joachim
  • Abracadabra 11/08/2011 11:16

    L. Claudia, ich bin immer wieder erstaunt über unbekannte Tiere.
    Beide Fotos und die Bildinfo sind sehr lehrreich.
    Danke für die schönen Fotos.
    GhG und Dir einen schönen Tag wünscht Abracadabra
  • Triple PPP 11/08/2011 10:13

    Hi, einfach wahnsinn wo + wie Du diese Fiecher überall herholst, supertoll. LG PPP
  • B. Walker 11/08/2011 9:29

    Es erstaunt mich immer wieder, was und in welcher Qualität Du hier auf den Chip bekommst. Mein Respekt.
    LG Bernhard
  • Maren Arndt 11/08/2011 9:18

    Ein Phantasiewesen - so könnte man meinen. Wenn ich nicht selber so ein ähnliches Federgeistchen getroffen udn fotografiert hätte - natürlich auf Rainfarn ;-)
    Dein Bild ist perfekt.
    Viel Beifall von Maren
  • dörte r. 10/08/2011 23:21

    wirklich ein sehr aussergewöhnliches wesen, das du ganz fantastisch präsentierst im bild und in der dokumentation, claudia. die natur ist so vielfältig und immer wieder gibt es neues zu entdecken. ein anmutiges "geistchen"....
    ganz liebe grüsse, dörte
  • ReDe 10/08/2011 22:45

    Da warte ich auch schon lange drauf. Bisher sind mir nur verwackelte Aufnahmen vom Geistchen gelungen. Deine Aufnahme zeigt viele Details von dem kleinen "Flieger". Die anhängende Aufnahme gefällt mir auch ausgesprochen gut. Gruß ReDe
  • Marion R. 10/08/2011 21:40

    Ist doch Super geworden ! Hatte ich vor kurzen auch im Visier , aber bei weiten nicht so toll geworden !
    LG
    Marion
  • RUFFINI SILVANO 10/08/2011 21:17

    davvero splendida....................
    grande macro...............
    complimenti Claudia..........
    ciao

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 2.363
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A900
Objetivo 100mm F2.8 Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200