Regresar a la lista
Schleimpilze in verschiedenen Entwicklungssstadien

Schleimpilze in verschiedenen Entwicklungssstadien

1.517 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Schleimpilze in verschiedenen Entwicklungssstadien

Einen ganzen Baumstamm voll leuchtender Schleimpilze haben wir gefunden - die (Tanne, nein, berichtigt:) Fichte war erst vor circa einem Jahr oder etwas früher wegen ihrer Stammfäule umgefallen.
Jetzt - nach etwa vier Wochen - beginnen die ARCYRIA sp. ihre Fruchtkörper reifen zu lassen.
Es ist gar nicht so einfach, die Art zu bestimmen; Arcyria ferruginea ist es wegen des Vorkommens eher nicht. Ich werde heute nochmal einige der in die Tausende gehenden Fruchtkörper mitnehmen, um endlich das Mikroskopieren der Schleimpilze zu intensivieren - ohne das geht's nicht!
Und ich möchte einen neuen Ordner "Schleimpilze" anlegen, denn zu den Pilzen - wie man lange dachte - gehören die Schleimpilze nun nicht mehr - zu den Amöben zählen sie trotz ähnlicher Lebensweise und der Beweglichkeit der Plasmodien (des eigentlichen Lebewesens) auch nicht ...

Neukappl/Oberpfalz, 21.11.2016

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 1.517
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a