Regresar a la lista
Schlesisches Leinen

Schlesisches Leinen

1.858 3

Schlesisches Leinen

... kann man in diesem Laden kaufen.
Er befindet sich auf dem Wirtschaftshof von Schloss Lomnitz im Hirschberger Tal.
Durch das Leinen sind die Schleierherren reich geworden, die Leinenweber dagegen arm geblieben; lediglich Gerhart Hauptmann hat ihnen durch sein Werk "Die Weber" ein Denkmal gesetzt.
Übrigens: als Schleier wurde damals das wertvolle schlesische Leinen bezeichnet.
Die Schleierherren haben den Webern ihr Rohleinen billig abgekauft; danach wurde es zentral weiterverarbeitet und danach haben die Schleierherren das fertige Leinen vermarktet und mit hohem Gewinn weltweit verkauft.
So sind sie zu ihrem Reichtum gekommen, der oft größer war, wie bei vielen Adligen.
Ein Beispiel ist das Schloss Wernersdorf, denn kein Geringerer als der Preußische König Friedrich der Große war mehrmals dort zu Besuch; und der Schlossherr war kein Adliger, sondern ein Schleierherr!

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 1.858
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 11 Pro
Objetivo iPhone 11 Pro back triple camera 1.54mm f/2.4
Diafragma 2.4
Tiempo de exposición 1/490
Distancia focal 1.5 mm
ISO 20

Le ha gustado a

Geo