Regresar a la lista
Schloss Babelsberg

Schloss Babelsberg

10.960 0

Gunnar Schunke


Free Account, Berlin

Schloss Babelsberg

Schloss Babelsberg ist ein Schloss, das als Sommersitz für den Prinzen Wilhelm, den späteren Kaiser Wilhelm I. und seiner aus dem Haus Sachsen-Weimar stammenden Gemahlin Augusta in zwei Bauphasen errichtet wurde. Es steht im gleichnamigen Park und Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Die Bauplanung führten die Architekten Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius und Johann Heinrich Strack aus. Im Schloss und im angrenzenden Park fand am 22. September 1862 das Gespräch zwischen König Wilhelm I. und Bismarck statt, das mit der Ernennung Bismarcks zum Ministerpräsidenten und Außenminister endete.

Schloss Babelsberg steht unter der Verwaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und als Weltkulturerbe innerhalb des Gesamtensembles Potsdam unter dem Schutz der UNESCO. Die Architektur des Schlosses Babelsberg diente Schinkel-Schüler Friedrich Hitzig als Vorlage für den Bau von Schloss Kittendorf (1848–1853) im mecklenburgischen Landkreis Demmin.

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta iPhone
Vistas 10.960
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 8
Objetivo iPhone 8 back camera 3.99mm f/1.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/1845
Distancia focal 4.0 mm
ISO 20

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas