Regresar a la lista
Schloss Hochenschwangau

Schloss Hochenschwangau

1.524 2

Wolfgang Grösslinger


Premium (World), Hebertshausen bei Dachau

Schloss Hochenschwangau

Im 12. Jahrhundert wurde Schloss Hohenschwangau, Burg Schwanstein, wie es damals genannt wurde, das erste Mal urkundlich erwähnt.
Bis in das 16. Jahrhundert war es im Besitz der Ritter von Schwangau und wechselte in der darauf folgenden Zeit mehrfach seinen Besitzer.
Während verschiedener Kriege wurde es immer wieder schwer beschädigt.

1832 erwarb es der spätere König Maximilian II, Vater König Ludwigs II, und lies es nach Originalplänen im neugotischen Stil wiederaufbauen.
Die bayerische Königsfamilie nutzte es als Sommer- und Jagdresidenz.

König Ludwig II verbrachte hier nicht nur seine Kindheit sondern nutzte es bis zu seinem Tod 1886 als Sommerdomizil.

Seit 1928 ist Schloss Hohenschwangau im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichfonds.

Comentarios 2

  • FlugWerk 26/07/2012 7:20

    Schon toll, was es für wunderbare Architektur gibt, die Perspektive paßt super. LG tina
  • Der Norderstädter 25/07/2012 14:32

    Ein sehr,sehr guter Standort.
    kenne die Gegend ja nicht.
    Sehr gelungenes Foto wo alles Paßt.
    fast schon wie ein Modell.
    h.g.michael

Información

Sección
Carpeta Bayerische Schlösser
Vistas 1.524
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Unknown (-1)
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal ---
ISO ---