6.097 21

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

Schloss Kalmar

Kein Ölandbesuch ohne den Blick auf dieses Schloss.

Steht man am Kalmarsund und schaut hinüber zum schwedischen Festland kann man dieses Schloss von einigen Stellen aus erkennen.

Dicke Mauern und wuchtige Türme erinnern daran, dass das Schloss von Kalmar vor allem eine Festung war. Hier am Kalmarsund wurde Jahrhunderte lang Schwedens Grenze verteidigt.

Das Kalmarer Schloss erhielt sein jetziges Aussehen im 16. Jahrhundert. Damals bauten die Wasa-Könige Gustav, Erik XIV. und Johann III. die mittelalterliche Burg zu einem Renaissancepalast um.

Somit einmal ein Grund uns dieses Gebäude von außen anzusehen. Mal sehen ob wir bei unserem nächsten Besuch dieses Schloss auch einmal von innen besichtigen.

Comentarios 21

  • Ursula Rieser 02/07/2017 6:26

    Ein imposantes Gebäude. Schöne Aufnahme. Gute Informations.
    lg Ursula
  • Inge Köhn 29/06/2017 21:54

    Ws für ein beeindruckendes Bauwerk - Du hast es fantastisch aufgenommen
    LG Inge
  • EriG 29/06/2017 18:35

    Unten kommt es etwas knapp daher.... Aber hallo!? ... ein Schloss :D dann is dat nich so schlimm ;)
    lg, Erik
  • BunteWelt 29/06/2017 16:50

    Ein prachtvolles historisches Gebäude mit 4 besonderen Türmen.
    Das Innere würde mich auch interessieren liebe Claudia.
    Bist Du noch in Urlaub oder wieder daheim ?
    LG Conny
  • Ulrike Sobick 29/06/2017 13:41

    Sehr schön dieser Blick! Und gute Aufnahme.
    Ein großartiges und gut erhaltenes Bauwerk.
    LG Ulrike
  • Karl Böttger 29/06/2017 13:17

    Ein beeindruckendes Bauwerk haben sich die Wasa-Könige geleistet. Das scheint noch sehr gut in Schuss zu sein.
    LG Karl
  • Burkhard Wysekal 29/06/2017 12:57

    Überall Kanonen......ungeliebte Gäste bleiben aus.....;-)).
    Sehr schön erfasst. Die neumodischen Industrieanlagen passen weniger zur Schloßfestung. 30 m nach rechts laufen ging sicher nicht..?
    LG, Burkhard
    • Traumbild 29/06/2017 13:46

      Hallo Burkhard,
      leider hätten auch die 30 Meter nach rechts nicht viel gebracht. Dieses Schloss steht auf einer Halbinsel mitten in der Stadt Kalmar. Egal von wo man versucht dieses Schloss aufzunehmen, hast du störende Bauwerke mit auf dem Bild. Evtl. geht dies von der Wasserseite aus, aber hierfür fehlte mir das Boot.
      LG Claudia
    • Burkhard Wysekal 29/06/2017 13:50

      Jau Claudia, da gab es wirklich keine andere Möglichkeit. Und ein Boot habe ich auch nicht im Fotorucksack.....;-)). Also alles richtig gemacht.
      LG, Burkhard
  • Babs Baron - Bella 29/06/2017 12:38

    Grossartiges Bauwerk und eine exzellente Aufnahme !
    Danke für die interessante Info.
    LG Babs
  • Maik 2Prinz.de 29/06/2017 10:07

    Vielen Dank Claudia, für das Foto und die Informationen dazu. In welcher Richtung ist hier die Grenze? Das Schloss scheint ja sehr gut erhalten bzw. instand gesetzt. In dem Häuschen Links wohnt vermutlich der Hausmeister. ;)
    Die Industrieanlage rechts ist aber eher aus jüngeren Tagen. LG Maik
  • guenterfrisch 29/06/2017 10:01

    Glaube es auch von weitem gesehen zu haben-aber lang,lang ists her
    Die Türme "Leckerbissen" für mein Holzwurmauge
    Sehr schön zu betrachten dank best gewähltem Bildausschnitt
    LG Günter
  • Elsbeth Kürpick 29/06/2017 9:15

    Ein sehr schöner Bau! Er wirkt auch jetzt noch ziemlich wehrhaft mit seinen Kanonen
    auf dem Wall. Ein schönes Panorama dieser Festung.
    LG Elsbeth
  • Axel Küster 29/06/2017 9:07

    Ein sehr schönes Panorama von diesem prachtvollen historischen Gebäude. LG Axel
  • Küster Petra 29/06/2017 9:00

    Eine beeindruckende Aufnahme, eine schöne Anlage. Danke auch für den Text dazu. LG Petra
  • Günther Metzinger 29/06/2017 8:56

    Mehr eine Festung.
    VG Günther M
  • Wolfgang Zeiselmair 29/06/2017 8:00

    Das ist richtig trutzig, da hat der Zweck das Design bestimmt. Schön von Dir gezeigt.
    Servus
    Wolfgang

Información

Secciones
Carpeta Schweden
Vistas 6.097
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GH2
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 20.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a