Regresar a la lista
Schloss Kuckuckstein..........Nr. 3

Schloss Kuckuckstein..........Nr. 3

2.564 7

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Schloss Kuckuckstein..........Nr. 3

Burgen und Schlösser aus Sachsen / Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Liebstadt und damit Schloss Kuckuckstein liegen ungefähr 15 km südwestlich von Pirna in einem Tal zwischen den tiefgeschnittenen Tälern der Gottleuba und der Müglitz etwa auf gleicher Höhe wie Bad Gottleuba und Glashütte. An dieser Stelle gehen Molchgrund und Hennersbacher Grund in das Seidewitztal über. Das Schloss thront auf einem Gneisfelsen ungefähr 30 m über dem Marktplatz von Liebstadt.

Unterhalb des Schlosses im Tal befinden sich das ehemalige Rittergut und die Schlossgärtnerei. Oberhalb finden sich noch Reste eines Landschaftsparks im englischen Stil.

Über die Schlosstreppe oder die Zufahrtsstraße zum Schlosshang erreicht man über eine Zugbrücke das eigentliche Schloss. Bergfried (mit drei übereinander liegenden Gewölben und einem weiteren Geschoss), Torhaus und ein Verbindungsbau umschließen einen ersten kleinen Hof. Über einen schmalen Durchgang gelangt man in den großen Hof, der vom „Tafelhaus“ (Hauptgebäude) im Südwesten, dem „Wasserhaus“ im Südosten und dem Küchengebäude mit Wehrgang im Nordosten gebildet wird.

Das Schloss wurde auf vier Ebenen gebaut. Die unterste (Keller und Mantelgewölbe im Tafelhaus) und die zweite Ebene sind teilweise in den Felsen gehauen. Bei der zweiten Ebene handelt es sich dabei um das unterste Turmgewölbe des Bergfrieds. Die Dritte ist die Hauptebene, die sich auf der Höhe der Zugbrücke befindet. Die vierte Ebene umfasst neben den Obergeschossen auch den im dritten Gewölbe des Bergfrieds gelegenen Rittersaal und die darüber befindliche „Kapellstube“. In den übrigen Gebäuden machen Wehrgang und Dachgeschosse die vierte Ebene aus.
(Aus Wikipedia

Comentarios 7

  • Gertrude Theuerweckl 13/04/2010 21:44

    Schade, dass die Mauern schon ziemlich schäbig rüberkommen, wobei es doch bestimmt ein schöner liebevoll genannter "Alter Kasten" ist mit den viel Türmchen, die ich an sich bei Schlössern so gerne mag. Dein Bildaufbau gefällt mir sehr gut!
    L:G.Gerti
  • Sepp Schürz 11/04/2010 23:34

    Tolle Aufnahme. Guter Bildschnitt. Die Mauer im Vordergrund macht sich sehr gut zum altehrwürdigen Gebäude.
    Lg Sepp Schürz.
  • Hilde M.H. 28/03/2010 21:42

    Märchenhaft! Wenn auch etwas angegammelt, das Gebäude...aber die Dachgauben sehen einen an wie Augen.
  • Nikonjürgen 28/03/2010 13:33

    Wunderschöne Burg !
    Da bekommt man Lust auf mehr !
    LG Jürgen
  • Martin - Hammer 28/03/2010 11:37

    eine schöne Aufnahme eines alten und ehrwürdigen Gemäuers. Gefällt mir sehr gut
    LG Martin
  • Trautel R. 28/03/2010 8:56

    eine burg, die wir leider noch nicht kenne. es ist dir klar, dass sie auf unsere fotowunschliste gesetzt wird.
    die aufnahme in hdr/tm? ist dir gelungen.
    am oberen rand musst du noch einige kleine dingsdas wegstempeln.
    ich wünsche dir harmonische sonntagsstunden.
    lg trautel
  • Zwecke 27/03/2010 23:26

    durch den ausfall meines firefox und der neuanschaffung einer kamera, sowie eines neuen bildbearbeitungsprogrammes hänge ich mächtig durch.
    ich bewerte alle deine bilder mit 1 - 5 sternchen.
    * * * * *
    wünsche eine gute nacht und einen beschaulichen sonntag.
    lg horst