Regresar a la lista
Schloss Lanke am Hellsee

Schloss Lanke am Hellsee

3.308 28

Joew


Free Account, Berlin

Schloss Lanke am Hellsee

... gesehen in Brandenburg/Landkreis Barnim.

Geschichte von Schloss Lanke

Lange bevor Schloss Lanke errichtet wurde, befand sich an derselben Stelle ein herrschaftliches Gutshaus. Über dieses Gebäude ist allerdings nichts mehr bekannt, weder über sein Aussehen oder sein Entstehungsdatum, noch über seine Eigentümer. Eben dieses Gutshaus riss man im Jahr 1853 ab, um stattdessen ein Landhaus zu errichten, das den Namen "Gut Redern" erhielt. Wegen seines schlossähnlichen Aussehens erhielt das Gebäude bald seinen heute noch bekannten, volkstümlichen Namen, obwohl es niemals als adlige Residenz gedient hatte. Im Jahr 1914 verkaufte die Familie von Redern das Schloss Lanke an private Investoren. Sie richteten hier ein Ausflugslokal ein, während das Gebäude selbst vor allem von reicheren Berlinern als Sommerresidenz genutzt wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg enteignete man die Besitzer von Schloss Lanke und richtete hier stattdessen ein Krankenhaus ein. Bis zur Wende blieb das Krankenhaus beziehungsweise später ein Pflegeheim in den Räumlichkeiten des Schlosses. Danach stand es viele Jahre leer. Erst 2006 konnte es wieder verkauft werden. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten richtete man im Schloss Eigentumswohnungen ein, während Dachgeschoss und Keller der öffentlichen Nutzung zur Verfügung gestellt wurden. In unregelmäßigen Abständen werden Benefiz-Konzerte im Garten von Schloss Lanke veranstaltet. Mit den Einnahmen dieser Konzerte wird das Gebäude erhalten.

Comentarios 28

  • Wolfgang Heid 25/09/2012 13:49

    Ein wunderschönes Schloss. Super fotografiert.
    Lg. Wolfgang
  • Bea Herzberg 22/09/2012 20:45

    das ist ein wunderschönes Schloss und sehr gut von Dir präsentiert
    LG Bea
  • Simone Hoffmann 22/09/2012 16:58

    schön, daß das Schloss nicht verfällt und wieder genutzt wird,
    bei den Eigentumswohnungen bin ich zwiegespalten ob das nun gut finden soll oder nicht,
    das Dach gefällt mir von diesem Gebäude am besten,
    Gruß Simone
  • Andrea Frey 22/09/2012 15:35

    Sehr schön das Foto. Interessant, was so alles aus einem Gebäde gemacht werden kann
    LG Andrea
  • Frank Kleibold 22/09/2012 12:21

    Schön, allerdings hätte ich hier definitiv entzerrt. Aber das ist natürlich wie immer Ansichtssache und auch nur meine Meinung ;-))
    Gruß Frank
  • Brigitte Specht 22/09/2012 11:23

    ....dann kann man nur hoffen, dass die Einnahmen ausreichen um dieses schöne Schlösschen weiterhin zu erhalten...!
    L.G.Brigitte
  • Carpetovetón 21/09/2012 23:12

    Buena imagen del bonito palacete. Un saludo.
  • Veronika A. 21/09/2012 20:12

    Eine wechselvolle Geschichte hat dieses interessante Schloss. Gut hast du die Gesamtansicht fotografiert.
    LG Veronika
  • Michael H. Voß 21/09/2012 17:35

    Tolle Präsentation in Wort und Bild!!!
    Gruß Michael
  • Ilona aus DD 21/09/2012 17:04

    sehr schön hast du es ins Bild gesetzt…,
    LG Ilona
  • Urmel57 21/09/2012 16:38

    Obwohl Risse im Mauerwerk zu sehen sind, ist es doch noch gut erhalten und schön anzusehen.
    LG und ein schönes Wochenende
    Inge Marie
  • Ellen-OW 21/09/2012 16:30

    Sehr schöne Architektur hat dieses Schloß. Gefällt mir mit dieser Perspektive. Sehr gut festgehalten.
    LG Ellen
  • Reinhard Arndt 21/09/2012 12:49

    Schöne Architektur, die du gekonnt abgelichtet hast.
    LG
    Reinhard
  • Michamel 21/09/2012 11:43

    Der Architekt muss ein Franzose gewesen sein; erinnert mich stark an französische Schlösser.
    Gruß Michael
  • TheRealMonti 21/09/2012 11:35

    Sehr schön aufgezeigt. Interessante Geschichte.
    Gefällt sehr. Gruß Monti

Información

Sección
Carpeta Brandenburg
Vistas 3.308
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200