704 0

Hoggel


Premium (Pro), Mainz

Schloß Münster

Das Fürstbischöfliche Schloss im westfälischen Münster ist ein in den Jahren von 1767 bis 1787 im Stil des Barock erbautes Residenzschloss für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels. Der Architekt war Johann Conrad Schlaun. Seit 1954 ist es Sitz und Wahrzeichen der Westfälischen Wilhelms-Universität. Das Schloss ist aus dem für Münster typischen Baumberger Sandstein gebaut.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Nachtaufnahmen
Vistas 704
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-HX300
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 13
Distancia focal 4.8 mm
ISO 80