2.139 6

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Schloss Plötzkau

Das Schloss Plötzkau ist ein Renaissanceschloss an der Stelle einer mittelalterlichen Grafenburg.
Bekannt wurde es vor allem als Residenz von Fürst August von Anhalt, der es zum kleinsten souveränen Staat der Welt machte (1611–1665).
1436 zog Fürst Bernhard IV. von Anhalt-Bernburg nach einem Vergleich Plötzkau als erledigtes Lehen ein. Bei der Landesteilung von 1554 wurde der üble Zustand der Burg erwähnt, der einen Neubau erforderlich machte.
1566 bis 1573 errichtete Bernhard das noch heute weitgehend erhaltene Renaissanceschloss.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Pl%C3%B6tzkau]

Ich hatte letztens den erleuchteten Bergfried von der A14 aus gesehen. Da musste ich mal hin :-)

Schloss Plötzkau - die andere Seite
Schloss Plötzkau - die andere Seite
Wolfram Schmidt

Comentarios 6

  • Karin Schobert 03/02/2015 15:15

    Eine klasse Aufnahme!!!
    Liebe Grüße von Karin
  • Thomas Agit 03/02/2015 8:28

    Bestens! Der Abstecher hat sich gelohnt! :-)
    lG Thomas
  • Philomena Hammer 02/02/2015 8:51

    eine sehr ansprechende Aufnahme :-)))) schön auch die Fachwerkhäuser.
    LG
  • Andreas Josef 02/02/2015 7:30

    Lichtregie und Bildaufbau sind gelungen. Prima Präsentation. VG Andreas
  • Ralf Patela 02/02/2015 6:49

    Da hast Du mir was voraus. Ich war da noch nie.
    Warum eigentlich nicht?
    Gruß Ralf
  • Günter Mahrenholz 02/02/2015 6:47

    Die Beleuchtung ist leider für die Autobahn gedacht. Die attraktivere Ansicht findet sich auf der anderen Seite. Da wäre sie aber dann für Fuchs und Hase ...
    Die Aufnahme ist Dir allerdings gelungen.

    VG Günter