Regresar a la lista
Schloß Wesenstein am Morgen des 11.11. 07 bei Schneefall

Schloß Wesenstein am Morgen des 11.11. 07 bei Schneefall

2.584 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Schloß Wesenstein am Morgen des 11.11. 07 bei Schneefall

An diesem Morgen haben wir im Vorland des Osterzgebirges mal rund um Dresden auf den Höhen den eingezogenen Winter begutachtet . Hier fing es gerade erst an wieder zu schneien bei Plus 1 Grad.
Der Ort ist durch die große Flut 2002 ja bundesweit bekannt geworden, als von einem Haus nur noch eine Wand stand und dort zwei Menschen stundenlang auf die schwierige Hubschrauberrettung warten mußten. Inzwischen erinnern nur noch die Lücken an die früheren Häuser. Ort und Schloßpark sind wieder rekonstruiert und im Müglitztal weiter oben weitere Stauanlagen erichtet.
Seinerzeit war nach Berichten von Fachleuten über 2 Tage auf dem Osterzgebirgskamm das absolute Maximum gefallen, was Regenwolken an Wasser zu fassen vermögen.Dabei sollen es in Altenberg und Zinnwald sagenhafte 400 Liter in den zwei schlimmsten Tagen gewesen sein. In meinem Garten waren es 180 Liter, die Menge von 2-3 Monaten. Bei einer sogenannten 5 B Wetterlage (mit mehreren Tiefdruckgebieten) soll die Problematik der Jahrhundertflut vor allem mit einem satten Mittelmeertief, das über Tschechien gezogen ist und mit einem zusätzlichen Tief von Norden das über Sachsen mit dem anderen zusammengetroffen ist, zusammenhängen.
Da sich ja unser Garten auch in dieser Gegend südöstlich von Dresden befindet und wir noch Urlaub hatten und dort wohnten, haben wir alles sehr aktuell miterlebt auf der Heimfahrt. Der Garten liegt für Hochwasser unerreichbar aber der Heimweg war der reinste Horror. Als es die Meldung über die ersten Toten aus dem Gebirgsort Glashütte gab, mußten wir auch das Grundstück verlassen und wären später nicht mehr weggekommen. Auf der Heimfahrt mußten wir Stellen passieren, wo von den Rädern nichts mehr zu sehen war usw. usw.
Als es schon über 24 Stunden damals geschüttet hatte, mußte auch dem letzten klar sein, daß es schlimm wird und im Wetterbericht wurde die Situation für interessierte auch eindeutig beschrieben. Was es trotzdem hinterher für Stimmen gab in Richtung, wir sind ja nicht gewarnt worden, treibt mir heute noch die Wut in den Bauch.
Die späteren Sorgen vieler früher desinteressierten Leute bei einem selten genug stattfindeden längeren Regen, zeigen aber zum Glück auch , das einige doch lernfähig sind. Wobei auch längere Niederschläge von mal 20-30 Litern und mittlerem Anstieg der Gebirgsflüsse mit dem damaligen Ereignis nun nichts gemein haben, diese ansich völlig offensichtlichen Dinge von vielen aber aber nicht erfaßt werden und sofort die Erinnerungen und Ängste wieder hochkommen. Deshalb sollten die Medien hier wesentlich mehr in Richtung Aufklärung tun, denn bei dem immer stärkeren quotebedingtem Primitivjournalismus sind sie ja auch ganz schnell bei der Hand . Gleiches gilt meines Erachtens aber auch für die Schulen. Klima und Wetter und die besonderen Konstellationen der unmittelbaren Heimat sollten größerer Bestandteil vom Unterricht sein.

Eigendlich wollte ich nur ein Bild vom Schloß Wesenstein zeigen und habe mich nun wieder mal in Rage geschrieben und die schöne Zeit vergeigt, in der eigendlich Anmerkungen geschrieben werden sollten.(der Text ist erst heute früh geschrieben) Seht es mir bitte nach !!!

Comentarios 11

  • Andre Helbig 29/11/2007 11:37

    Ich kann diese Rage sehr gut verstehen - und ja, ich bin auch der Meinung das hier mehr Aufklärung nötig ist. Es gibt zwar selbst im Fernsehen oder in Zeitungen gute Beiträge, aber wer schaut schon die Dritten oder ließt den Spiegel? Viele Leute haben ihre Bildung aus der Bild, und die besteht nun mal aus Angst, Hass, Panikmache und Sensationsgier.

    Meiner Meinung nach sind Eltern und Lehrer gefordert, um Kinder schon im kleinen Alter wieder besser zu sensibilisieren, und sie nicht vor dem Fernseher oder Computer verdummen zu lassen.

    ein schönes Schloss, da war ich noch nie, ist sicher auch einen Ausflug wert.

    Grüße
  • bergsteiger 29/11/2007 7:29

    Felten du hast so recht
  • Cathrin Deumel 28/11/2007 19:59

    Schloss Wesenstein, selbst 14 Tage vor
    dieser Wetterlage noch dort gewesen und
    beispielsweise die weggeschwemmten Esel
    noch gestreichelt. Deine Beschreibung über
    die fehlende Wahrnehmung der Gefahr zeigt
    eine typische menschliche Schwäche, trotz
    Hinweise aus den Medien zu meinen, es gehe
    an einem vorbei. Vielleicht nur Hoffnung ...
    Werden wir bei weiteren Kathastrophen
    merken, ohne es ändern zu können. LG Peer
  • Micha Berger - Foto 28/11/2007 16:50

    ....danke für das foto vom schloss wesenstein.....
    ansonsten stimme ich gern kurt nesser zu.
    lg micha
  • Marianne Schön 28/11/2007 14:06

    Ein schönes Bild...das ist Dir geglückt...
    und ein interessanter Bericht... gleich noch dazu.
    NG Marianne
    PS Bei einem guten Schmetterlingsbuch sollten auch die Raupen und die
    Puppen usw. mit abgebildet sein und wenn es geht... nicht soooo teuer.

  • Kalmia 28/11/2007 12:15

    Ein gelungenes Foto und ein sehr interessanter Text.
    Das ist Horizonterweiterung pur - und das mag ich so an der fc!
    Danke für die "vergeigte" Zeit! ;-)
    LG, Karin
  • Ilse Bartels 28/11/2007 10:17

    Schön, dass du uns so etwas präsentierst und dazu noch eine optimale Beschreibung. Du machst dir sehr viel Arbeit damit und dafür möchte ich dich mal loben.
    LG.ILse
  • Beate Und Edmund Salomon 28/11/2007 9:26

    Wir kommen dort auch öfters vorbei und freuen uns immer, dass man mit den Aufräumungsarbeiten so gut vorangekommen ist. Ein schönes Schloss, das leider im Moment stark eingerüstet ist.

    Gruß Edmund
  • just a moment 28/11/2007 9:13

    Das Schloss sieht wunderschön aus Schärfe und Farben sind super und Dein Text, den ich mir sehr aufmerksam gelesen habe ist ausgesprochen interessant. Nie hätte ich vermutet, dass hier dieser Ort der damaligen dramatischen Ereignisse ist, toll dass Du hier so ausführlich davon berichtest und auch Euer persönliches Erleben aus dieser Zeit schilderst. Noch einen schönen Tag und
    Liebe Grüße
    Petra
  • Kurt Neeser 28/11/2007 7:39

    Schönes Foto vom Schloss Wesenstein.
    Dein Text ist sehr interessant. Die schweren Unwettermeldungen haben auch wir mitverfolgt. Hoffen wir, dass die Menschen einsichtiger und wie du geschrieben hast lernfähiger werden.
    VG Kurt