Regresar a la lista
Schmalbauchwespe Gasteruption assectator

Schmalbauchwespe Gasteruption assectator

1.059 13

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Schmalbauchwespe Gasteruption assectator

Gasteruption assectator ist eine Art aus der Familie der Schmalbauchwespen (Gasteruptiidae). Sie ist ein Brutparasit bei verschiedenen in Hohlräumen nistenden Solitärbienen (z.B. Hylaeus, Osmia). Die Wespe ist auf Doldenblütlern zu finden, wo ihre kleinen Mundwerkzeuge Nektar trinken können. Die Wespe durchdringt mit ihrem Legebohrer den Nestverschluss der Wirtsbiene und legt ihre Eier ab. Die Larven schlüpfen innerhalb weniger Tage und fressen zunächst das Wirtsei oder die schon geschlüpfte Wirtslarve und dann den Futtervorrat der Bienenlarve. Gasteruption assectator gilt als ungefährdet.

Lebensraum: Verschiedene Biotope (z.B. Hecken oder Waldränder), dort wo ihre Wirte nisten.
Nahrung: Imago: Blütenpollen und Nektar, Larve: parasitisch (sh. Text oben).
Vorkommen (als Imago): Mai bis September.
Körperlänge: 7 – 12 mm.

Gasteruption assectator ist die in Deutschland am häufigsten vorkommende Art der Schmalbauchwespen, sie ist jedoch schwer von den anderen Arten zu unterscheiden.

Weitere sog. Legimmen sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Hautfluegler/Legimmen/

Comentarios 13

  • Gudrun Wilhelm 19/08/2015 19:31

    ganz tolle Aufnahme, wenn ich das so hinbekommen hätte wäre mir die Bestimmung bei meinem letzten Bild gelungen.
    LG Gudrun
  • Wolfg. Müller 19/08/2015 17:05

    Ob ich sie schon mal sah? Ich glaube nicht. Diese Wespe mit der Supertaille ist wieder etwas, worüber ich nur staunen kann.
    Gut von Dir entdeckt und bestens aufgenommen.
    Gruß Wolfgang
  • Rainer Klassmann 16/08/2015 17:03

    Sehr gut und prägnant getroffen.
    lg Rainer
  • Heike T. 16/08/2015 11:10

    Na dann!
    ;o)
    LG, Heike
  • Reinhard von Pein 16/08/2015 10:59

    Ein sehr interessantes Naturfoto. Ich hatte zuerst an eine US-Drohne beim Spionieren gedacht.
    Gruß Reinhard
  • Lemberger 15/08/2015 21:31

    eine tolle und interessante aufnahme. danke auch für die info dazu.
    lg mh
  • Charly 15/08/2015 15:30

    Wie immer bekommen wir von dir tadellose Fotos und
    sehr interessante Informationen. Ganz mein Ding!
    LG charly
  • Renate Friedrichsen 15/08/2015 15:07

    Sehr interessant. Gar nicht so einfach, dieses kleine Insekt zu fotografieren.Ist dir gut gelungen.
    LG Renate
  • Franz Sklenak 15/08/2015 13:17

    Herrlich der Kontrast zu diesem Blütenmeer. Die Wespe kommt grossartig zur Geltung. Eindrücklich.
    LG Franz
  • hjr_odo 15/08/2015 11:23

    Wunderbar abgebildet!

    VG
    Hanns-Jürgen
  • Sigisfotos 15/08/2015 11:01

    Das ist ja eine starke Makroaufnahme. Hier stimmt einfach alles. Gefällt mir ausgezeichnet.Gruß Sigi
  • Gunther Hasler 15/08/2015 11:01

    @Heike: Kein Stachel, sondern eine Legeröhre! :)
    LG Gunther
  • Heike T. 15/08/2015 10:51

    Wenn das ein Stachel ist am Hintern, dann vertraue ich der nicht ;o)))
    LG, Heike

Información

Sección
Carpeta Andere Insekten
Vistas 1.059
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 640