Regresar a la lista
Schmarotzer werden im Herbst aufgedeckt

Schmarotzer werden im Herbst aufgedeckt

551 21

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Schmarotzer werden im Herbst aufgedeckt

Mistel.nester vor der DreiKönigskirche
und einem atemberaubenden Sonnenuntergang.

Es war auch sehr windig :-(((
An der Kirche sieht man,
dass es an und für sich schon scharf ist ;-))

Und 'unser' sprich österreichisches Sprichwort
- Abendrot ist Schönwetterbot -
hat hier wohl keine Bedeutung:
Heute gabs nicht wirklich schönes Wetter

Jetzt ist die Zeit, in der sogar ICH Sonnenaufgänge erlebe
Jetzt ist die Zeit, in der sogar ICH Sonnenaufgänge erlebe
Ela Ge



~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~
.

.


.

Comentarios 21

  • j.a.j.jansen m. 15/12/2008 19:26

    Great light and mood.
    Jan.
  • Der Frosch 22/11/2008 0:44

    soll ich dir was sagen..ich find das richtig schön...ganz ehrlich...wunderbare Farben und der Aufbau sagt mir sehr zu...

    stell mir gerade den Schreck vor, den du gehabt hast, als du heute morgen aus dem Fenster gesehen hast ;-) ...

    naja..ich hatte dich ja vorgewarnt... ;-)

    Gruß Frosch
  • Angela J. 18/11/2008 21:59

    Hier war `s auch nicht besser, aber das oto ist seeeeeeeeeeehr schön.
    LG Angela
  • Ela Ge 17/11/2008 20:48

    hach, da arbeitet man amal und dann gehts hier zu! ;-))

    theo, ich wusste gar nicht, dass misteln etwas mit politik zu tun ham ..... aber ich werd mich bessern ;-))

    hm ...... höher stehen ging wirklich nicht, das haus ist nicht höher, aber ja, auch ich hatte diesen wunsch ...

    und norbert von mir aus kann ich die bäume vor mir leider nicht einfach so verräumen, was meinst, wie gern ich das schon einige male gemacht hätte .....

    danke euch allen
  • Norbert Lutzner 17/11/2008 20:30

    Epiphyten sind, korrekt übersetzt, Aufsitzer. Das heißt, sie sind eigenständige Pflanzen und nutzen ihre "Wirtspflanze" lediglich um sich an ihr festzuhalten. Die Mistel hingegen ist ein Halbschmarotzer. Sie zapft die Leitungsbahnen der Bäume an, auf denen sie siedelt. Nebenher funktioniert bei ihr auch noch die Photosynthese. Es gibt sogenannte Vollschmarotzer, die auch diese Fähigkeit abgelegt haben und sich ausschließlich vom Wirt ernähren.
    So viel zu den Schmarotzern ;-)), die sich im Abendrot sonnen ...
    Der Himmel allein wäre schon eine Aufnahme wert gewesen!
    LG Norbert
  • Theo D´Or 17/11/2008 10:58

    Außerdem gibt es bei den Pflanzen keine Schmarotzer mehr! Das ist politisch unkorrekt. Die heißen - seit ca. 100 Jahren schon - Epiphyten!
  • Frank Keller 17/11/2008 10:42

    ... fast wünsche ich mir, du wärst noch ein bisschen höher in deiner Perspektive gekommen, um diese Linie der stadtumrisse noch besser sichtbar zu machen - zum Schmarotzer hoffe ich natürlich, dass du auch darunter gestanden bist .... LG von Frank
  • D.Cemba 17/11/2008 8:05

    Großartig !
    lg.
    Uli
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 17/11/2008 7:32

    schön ! sehr!
  • Bianca H 17/11/2008 7:15

    Das sieht klasse aus, eine tolle Stimmung. Auch der Blick durch die Äste gefällt mir sehr gut.
    Das Sprichwort gibt es aber nicht nur in Österreich, denn ich kenne es auch. Und für gutes Wetter, muss der Himmel richtig rot und vielleicht noch rosa sein.
    LG Bianca
  • Theo D´Or 17/11/2008 1:03

    Schöner Sonnendingsbums!
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 17/11/2008 0:10


    sehr schöne Fotografie
    Lieben Gruss Frank



  • Rico Wittek 16/11/2008 23:35

    Ja, Misteln sollen Wünsche wahr werden lassen ... bei manchen ist's wohl wahr geworden, wenn man bedenkt, dass sie giftig sind ;-))

    VG
    Rico
  • Renate Bonow 16/11/2008 23:23

    ein abendrot mit vielnen ebenen davor...
    lg renate
  • Anla 16/11/2008 23:17

    Das Bild gefällt mir ausgezeichnet, sehr schön durch den Busch gesehen, klasse Blickwinkel !
    Gruß Anla