Regresar a la lista
Schmuckmadonna - Kölner Dom

Schmuckmadonna - Kölner Dom

2.060 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Schmuckmadonna - Kölner Dom

Die stets große Zahl brennender Kerzen vor dem Altar bezeugt die fortdauernde Verehrung der Schmuckmadonna durch die Gläubigen. Als Gnadenbild, dem man die Erhörung der vor ihm verrichteten Gebete zuschreibt, wird sie schon lange hoch verehrt. Auch die unzähligen Votivgaben und Schmuckstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert, mit denen die Figur behängt ist, zeugen vom vielfältigen Dank der Gläubigen für Hilfe in schweren Situationen, bei Gefahr und Krankheit. Die Verehrung der Marienfigur geht offenbar bis zum Ende des 17. Jahrhunderts zurück, und genauso alt dürfte der Brauch sein, ihr kostbare Dank- und Bittvotive zu weihen.

Comentarios 1

Información

Sección
Carpeta Rhein Fluss und Orte
Vistas 2.060
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo 24-70mm F2.8-2.8 SSM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 70.0 mm
ISO 2000